J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Das Vertrauen in die USA schwindet

J. Safra Sarasin Fund Management | 28.04.2025 09:42 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.

Der US-Dollar wird zwar die globale Reservewährung bleiben, doch dürften ausländische Zentralbanken die Diversifizierung ihrer offiziellen Reserven auf Kosten des US-Dollars fortsetzen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Anleger wieder so stark in US-Vermögenswerten engagiert sein werden wie zu Beginn dieses Jahres. Die Zeit des „US-Exzeptionalismus“ ist wahrscheinlich zu Ende gegangen.

Die Aufrechterhaltung des Vertrauens in USD-Anlagen ist für die USA und die globalen Finanzmärkte von entscheidender Bedeutung. Nirgendwo wird dies deutlicher als auf dem Markt für US-Schatzpapiere. Die Renditen langfristiger Staatsanleihen sind ein Maßstab für den „risikofreien“ US-Dollarkurs, von dem die Finanzierungssätze für Unternehmen abgeleitet werden. Darüber hinaus sind die Sicherheit und Liquidität von Schatzpapieren ein Eckpfeiler für die äußerst wichtigen globalen Finanzierungsmärkte in US-Dollar. Eine Unterbrechung der US-Dollar-Geldströme würde die Finanzstabilität bedrohen und birgt das Risiko schwerwiegenderer wirtschaftlicher Schäden.

Der US-Dollar hat einen massiven Einbruch erlitten, als die Anleger weltweit auf breiter Front „Amerika verkaufen“. Sollte es nicht zu einer grundlegenden Kehrtwende in der US-Politik kommen, rechnen wir mit einer weiteren Abwertung des Dollars, während der Euro und der Yen ihren Aufwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen werden. Als „ultimativer“ sicherer Hafen (und Reservewert) ist Gold besonders gut positioniert, um von einem Vertrauensverlust in US-Anlagen zu profitieren.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.