J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Grenzen fiskalischer Glaubwürdigkeit im Test

J. Safra Sarasin Fund Management | 23.05.2025 16:05 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

In dieser Woche sind die Märkte auf die langfristigen fiskalischen Risiken aufmerksam geworden, die mit Präsident Trumps „One Big Beautiful Bill Act“ verbunden sind. Die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen sind auf ein Niveau gestiegen, das zuletzt vor der globalen Finanzkrise erreicht wurde. Gleichzeitig sind die Aktienmärkte gefallen und der US-Dollar hat an Stärke verloren. Ob diese Entwicklungen ausreichen, um innerhalb der Republikanischen Partei einen Meinungsumschwung in Bezug auf Steuererleichterungen und Ausgabenkürzungen herbeizuführen, bleibt abzuwarten. Bislang gibt es keine Anzeichen dafür. Am Donnerstag hat das Gesetz erste Hürden im Repräsentantenhaus genommen.

Auch wenn das Gesetz kurzfristig das Defizit nicht stark ausweiten dürfte, könnten vorgezogene Steuersenkungen, steigende Zinskosten und wahrscheinliche Verlängerungen temporärer Maßnahmen das Haushaltsdefizit langfristig auf bis zu 7% des BIP treiben. Letztlich könnte Marktdruck zu einer Abschwächung des Gesetzes führen – doch selbst dann dürfte sich der Haushaltsausblick verschlechtern, was Amerikas fiskalische Glaubwürdigkeit und Anleiheinvestoren weiter belasten würde. Der nachlassende Vertrauensvorschuss für den US-Dollar hat dem Yen seit Jahresbeginn zu einer deutlichen Aufwertung verholfen. Wir sehen mittelfristig weiteres Aufwärtspotenzial. Zudem könnte ein stärkerer Yen Teil eines Handelsabkommens zwischen Japan und den USA sein, während höhere langfristige JGB-Renditen zusätzliche Unterstützung bieten.

Bei Aktien sehen wir die jüngste Erholungsbewegung als weitgehend abgeschlossen an. Zwar haben sich die Bewertungen erholt, doch die Abwärtsrisiken überwiegen. Dazu zählen ein möglicher weiterer Anstieg der US-Renditen, nachlassende US-Konjunkturdaten und eine neue Eskalation der Handelskonflikte nach Ablauf der 90-tägigen Pause. Wir bleiben bei Aktien vorsichtig und bevorzugen defensive Titel gegenüber zyklischen Werten. Abschließend werfen wir einen Blick auf die SNB-Sitzung am 19. Juni. Angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheit halten wir eine Zinssenkung in den negativen Bereich für verfrüht und rechnen lediglich mit einer Reduktion um 25 Basispunkte. Zudem erwarten wir, dass die inländische Inflation aufgrund des robusten Lohnwachstums im positiven Bereich bleibt.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.