Warum globale Anleihenstrategien im aktuellen Marktumfeld wichtig sind

Capital Group | 27.03.2025 14:27 Uhr
© Capital Group
© Capital Group

2025 wird das gesamtwirtschaftliche Umfeld unsicherer. Deshalb sollten Investoren auf mehrere mögliche Szenarien vorbereitet sein und sich anpassen können.

Die Erweiterung des Anlageuniversums um globale Festzinspapiere kann Anleiheninvestoren viele Vorteile bringen. Anlegern aus Europa oder Asien, die zurzeit nur an ihrem Heimatmarkt investieren, bietet eine solche Ausweitung unter anderem Zugang zu den USA, dem größten und vielfältigsten Anleihenmarkt der Welt.

Damit steigt nicht nur die Zahl der verfügbaren Wertpapiere. Darüber hinaus können Investoren davon profitieren, dass die Risiko- und Ertragsfaktoren dieses größeren Anlageuniversums sehr vielfältig sind und häufig variieren. Beispielsweise unterscheiden sich die Länder – und damit auch ihre Anleihenmärkte – oft in puncto Inflation, gesamtwirtschaftliches Umfeld und Zyklusphase.

Für aktive, weltweit anlegende Anleihenmanager sind das besonders gute Voraussetzungen, um stabile und diversifizierte Portfolios zusammenzustellen. Dank der Vielfalt des Marktes kann die Korrelation zwischen den einzelnen globalen Anleihensektoren sehr niedrig sein, manchmal sogar negativ.

Diese Zusammenhänge muss ein Manager genau kennen, damit er die unter Berücksichtigung der Risiken besten Investmentideen nutzen und ins Portfolio aufnehmen kann. Gute Investmentideen zu erkennen und daraus ein Portfolio zusammenzustellen, ohne zu wissen, wie sie zusammenwirken oder wie sie korreliert sind, ist weder ausreichend noch risikobewusst.

Von Jeremy Cunningham, Investmentdirektor, Capital Group

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.