Europäische aktive ETFs - Halbtransparenz öffnet Vermögensverwaltern weltweit die Tür

HANetf | 27.05.2025 10:00 Uhr
© e-fundresearch.com / HANetf
© e-fundresearch.com / HANetf

  • Die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde hat halbtransparente börsengehandelte Fonds zugelassen, und es wird erwartet, dass die CBI diesem Beispiel folgt.
  • Dies könnte mehr Vermögensverwalter ermutigen, ihre aktiven Strategien in Europa einzuführen, da sie nun nicht mehr so leicht kopiert werden können.
  • Das Vermögen auf dem europäischen Markt für aktive ETFs wuchs im vergangenen Jahr um 68% und im ersten Quartal 2025 um 11%.
  • HANetf hat die Einführung zahlreicher aktiver ETFs von Vermögensverwaltern über seine White-Label-Plattform ermöglicht, und die Anfragen nehmen zu. 

Semi-transparente ETFs kommen nach Europa. 

Im Dezember 2024 gab die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier) grünes Licht für aktive börsengehandelte Fonds, die eine semitransparente Struktur verwenden. Nun ist die Central Bank of Ireland (CBI) diesem Beispiel gefolgt und hat sich für eine noch flexiblere Struktur entschieden.

Dies könnte für aktive börsengehandelte Fonds eine entscheidende Neuerung darstellen. Einfach ausgedrückt: Semi-transparente aktive ETFs müssen ihre Bestände nicht täglich offenlegen, sondern können sie stattdessen mindestens einmal im Monat mit einer einmonatigen Verzögerung veröffentlichen.

Für aktive Manager kann dies ein attraktives Angebot sein. Es macht es für ihre Konkurrenten viel schwieriger, sie zu kopieren, so dass ihre Anlagestrategie und ihre Entscheidungsfindung undurchsichtig und damit unnachvollziehbar bleiben.

Für aktive Manager in den USA ist die semitransparente Struktur schon seit einiger Zeit verfügbar. Ihre Einführung in Europa könnte einige dieser Manager davon überzeugen, mit ihren aktiven ETF in den europäischen Markt einzutreten, da sie nun die Gewissheit haben, dass ihre Strategien nicht so leicht nachgebildet werden können.

Der Markt für aktive ETFs wächst in Europa rasant und verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der verwalteten Vermögen um 68% und im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 11%. Er liegt jetzt bei über 60 Mrd. USD AUM, und dieses Wachstum könnte erst der Anfang sein.

HANetf hat einen Zustrom von Anfragen zur Einführung aktiver ETFs von Vermögensverwaltern aus der ganzen Welt erhalten. Letztes Jahr gab es insgesamt über 600 Anfragen. Rund 80% der Anfragen beziehen sich auf die Auflegung aktiver ETF, während es im Jahr 2023 noch rund 1% waren.

In den letzten Monaten haben viele globale Vermögensverwalter aktive Strategien in Europa über die White-Label-Plattform von HANetf aufgelegt - darunter Jupiter Asset Management, Amerant Asset Management, PT Asset Management, Westfield Capital Management und YieldMax™ - und viele weitere sind in Vorbereitung.

Die Zulassung von semitransparenten ETFs in Europa könnte noch mehr Menschen davon überzeugen, den Sprung zu wagen, und der White-Label-Service von HANetf bietet eine Gelegenheit dazu.

Für Vermögensverwalter, die einen neuen Markt erschließen, gibt es einige Herausforderungen. Europa ist ein vielfältiger Markt mit unterschiedlichen Sprachen, Vorschriften und Währungen. HANetf versucht, diese Herausforderungen zu minimieren.

HANetf ist der erste europäische White-Label-ETF- und ETC-Anbieter, der mit Vermögensverwaltern zusammenarbeitet, um die Hürden für den europäischen ETP-Markt zu überwinden. Auf diese Weise können Vermögensverwalter neue und innovative Produkte in Europa auf den Markt bringen und dabei Kosten und Markteinführungszeit reduzieren.

Für US-Vermögensverwalter ist Europa eine verlockende Perspektive. Es besteht nicht nur eine Nachfrage nach US-Produkten, die nach Europa gebracht werden sollen, sondern in Irland domizilierte OGAW-ETFs haben Steuervorteile, die oft als einzigartig für US-Fonds angesehen werden.

Während europäische Investmentfonds in der Regel einer Quellensteuer von 30% auf US-Aktiendividenden unterliegen, müssen in Irland domizilierte börsengehandelte OGAW nur eine Quellensteuer von 15% entrichten. Im Wesentlichen werden für jedes 1% Rendite eines US-Aktienportfolios 15 Basispunkte eingespart - daher können in Irland domizilierte OGAW-ETFs dazu beitragen, den Portfolios der Anleger "Alpha" hinzuzufügen.

HANetf kann die Komplexität des Aufbaus und der Auflegung eines ETF oder eines ETC von der Aufbauphase bis hin zur Wartungs-, Vertriebs- und Werbephase verwalten. Von Anfang bis Ende kann HANetf einen ETF oder einen ETC innerhalb von 8-12 Wochen auflegen.

Für Vermögensverwalter, die vom wachsenden aktiven ETF-Markt in Europa profitieren wollen, hat HANetf die Lösung.

To find out how to create your own ETF, please click here

Von Tom Bailey, Head of Research, HANetf

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.