Disclaimer Van Lanschot Kempen Investment Management NV (VLK Investment Management) is licensed as a manager of various UCITS and AIFs and authorised to provide investment services and as such is subject to supervision by the Netherlands Authority for the Financial Markets. This document is for information purposes only and provides insufficient information for an investment decision. This document does not contain investment advice, no investment recommendation, no research, or an invitation to buy or sell any financial instruments, and should not be interpreted as such. The opinions expressed in this document are our opinions and views as of such date only. These may be subject to change at any given time, without prior notice.

Natural Capital im Fokus: Neue Studie beleuchtet Bedeutung für institutionelle Anleger

In einem neuen Bericht fasst Van Lanschot Kempen die zentralen Ergebnisse einer im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten, umfassenden Studie mit globalen Fondsselektoren zusammen. Ziel der Untersuchung war es, zu verstehen, wie „Natural Capital“ in Portfolios eingeordnet wird, welche Rolle landwirtschaftliche Nutzflächen als greifbarer Zugangspunkt spielen und welche Erwartungen Investoren hinsichtlich Rendite und Wirkung haben. Van Lanschot Kempen | 20.10.2025 14:02 Uhr
© Van Lanschot Kempen
© Van Lanschot Kempen

Da sich das globale Anlageumfeld stetig weiterentwickelt, richten institutionelle Investoren ihr Augenmerk zunehmend auf die natürliche Umwelt – getrieben sowohl von strategischen Chancen als auch von Nachhaltigkeitsanforderungen. „Natural Capital“, also das natürliche Kapital, umfasst die Gesamtheit der erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen der Erde wie Böden, Wasser, Luft und Biodiversität. Es wird nicht länger als Randthema betrachtet, sondern entwickelt sich zu einem zentralen Bestandteil der Definition, Messung und Erzielung von langfristigem Wert.

Fokus auf Natural Capital in institutionellen Portfolios
In diesem Bericht teilt Van Lanschot Kempen die wichtigsten Erkenntnisse einer detaillierten Studie, die im ersten Halbjahr 2025 unter globalen Fondsselektoren durchgeführt wurde. Grundlage der Erhebung waren strukturierte Interviews mit elf institutionellen Investoren aus verschiedenen Bereichen – darunter Entscheidungsträger von Pensionsfonds, Investment Consultants, Family Offices sowie Vertreter staatlicher Investmentinstitutionen.

Rolle von Farmland und Erwartungen an Rendite und Wirkung
Ziel der Studie war es, zu untersuchen, wie Natural Capital innerhalb institutioneller Portfolios positioniert wird, welche Bedeutung landwirtschaftliche Nutzflächen als konkreter Einstiegspunkt haben, welche Erwartungen in Bezug auf finanzielle Rendite und ökologische bzw. soziale Wirkung bestehen und welche Hemmnisse sowie fördernden Faktoren diese aufstrebende Anlageklasse prägen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.