Schroders übernimmt Aareal Asset Management

Schroders übernimmt 99,75% der Anteile an der Aareal Asset Management GmbH und deren Tochtergesellschaften. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen gestern Abend in Frankfurt am Main unterzeichnet. Schroders | 15.12.2006 12:40 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Aareal Asset Management ist eine europaweit aktive Immobilienfondsgesellschaft mit Sitz in Deutschland. Laut Vereinbarung wird Schroders 28 Mio. € (18,8 Mio. £), davon 6 Mio. € an realen Netto-Vermögenswerten in bar an die Aareal Bank AG („Aareal“) bezahlen, die alleinige Eigentümerin der Aareal Asset Management ist.

Möglicher Erwerb weiterer Vermögenswerte

Schroders hat ebenfalls zugestimmt, verschiedene Vermögenswerte von Aareal zu erwerben, die in den von Aareal Asset Management verantworteten Fonds enthalten sind. Diese werden momentan auf 21,4 Mio. € (14,4 Mio. £) geschätzt. Außerdem könnte Schroders weitere Vermögenswerte der Aareal Asset Management im Wert von bis zu 29,8 Mio. € (20 Mio. £) erwerben, sofern Aareal diese nicht vor dem 31. März 2007 verkauft.

Ihren ersten Fonds legte Aareal Asset Management 1999 auf. Die Gesellschaft verwaltet ein Vermögen von rund 1,9 Mrd. € (1,3 Mrd. £) in sieben Immobilienfonds in Europa. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und weitere Büros in Amsterdam, Mailand, Luxemburg, Stockholm und Paris. Die größten Kunden der Aareal Asset Management sind Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds und öffentliche Einrichtungen.

Eingliederung in das Immobilienfondsgeschäft

Schroders wird Aareal Asset Management in sein Immobilienfondsgeschäft eingliedern, das vor 15 Jahren mit rund 297 Mio. € (200 Mio. £) startete. Heute verwaltet Schroders rund 11,3 Mrd. € (7,6 Mrd. £) in diesem Bereich. In dieser Zeit hat sich das Geschäftsfeld grundlegend gewandelt - von der Verwaltung eines Einzelfonds hin zu einer breiten Angebotspalette von Immobilienfonds über verschiedene Sektoren und Ländern hinweg. In den vergangenen zwölf Monaten hat Schroders zwei europäische Immobilien-Dachfonds aufgelegt, die Anlegern die Möglichkeit bieten, sich mit einer breit gestreuten Anlage auf dem europäischen Immobilienmarkt zu engagieren, sowie weltweit investierende und asiatische Immobilienaktienfonds.

„Diese Übernahme ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zum weiteren Ausbau unseres Immobiliengeschäfts“, erklärt William Hill, Leiter des Immobiliengeschäfts bei Schroders. „Aareal Asset Management verfügt über ein starkes Management und eine hervorragende Investment Plattform in den größten europäischen Märkten. Dies ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu unserem Geschäft.“

Gemeinsamkeit: Fokus auf Vermögensverwaltung

„Das sind gute Nachrichten für Aareal Asset Management und unsere Kunden. Wir haben nun eine hervorragende Ausgangsbasis, weiter in Europa zu expandieren, dank des Engagements, der Mittel und der Vertriebskraft eines der führenden Vermögensverwalters der Welt“, so Charles Pridgeon, CEO von Aareal Asset Management. „Vor allen Dingen haben Aareal Asset Management und Schroders den gleichen hundertprozentigen Fokus auf die Vermögensverwaltung. Ich freue mich über die Möglichkeiten, die sich uns mit diesem Zusammenschluss eröffnen werden.“

„Für unsere Kunden in Deutschland bedeutet die Akquisition eine ideale Ergänzung unseres Produktangebots“, erläutert Martin Theisinger, Sprecher der Geschäftsführung von Schroders Deutschland, „Vor allem durch die Einführung von REITs in Deutschland werden gute Produkte noch mehr gefragt sein.“

Die Übernahme ist erst dann rechtskräftig, wenn die Genehmigungen der Aufsichtsbehörden vorliegen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.