PIA – FLEX REACT 11/2020

Pioneer Investments Austria legt mit dem PIA – FLEX REACT 11/2020 einen neuen Fonds auf, der eine Kombination von Aktien aus dem Bereich Informationstechnologie und Euro-Anleihen besteht. Pioneer Investments Austria | 15.04.2013 10:11 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Zeichnungsfrist des neuen gemischten Fonds von Pioneer Investments Austria (PIA) bis 24. Mai 2013
  • Flexible Kombination aus IT-Aktien & Euro Anleihen
  • Ziel des Fonds: Attraktive Erträge, zumindest aber Kapitalerhalt zum Laufzeitende (26.11.2020), keine Garantie
  • Erwerbbar in jeder Bank Austria Filiale und in allen anderen Kreditinstituten


Der neue PIA Flex React 11/2020 kombiniert Aktien aus dem Bereich Technologie (insbesondere Informationstechnologie) und Euro-Anleihen. Je nach Marktsituation wird das Verhältnis von Aktien zu Anleihen laufend angepasst. „Wir arbeiten mit unserem bewährten Allokationsmodell, das uns erlaubt, extrem flexibel auf die Marktentwicklungen zu reagieren. Ist das Marktumfeld negativ, reduzieren wir den Aktienteil entsprechend, bei einem guten Umfeld können wir den Aktienanteil auf bis zu 50 % des Fondsvermögens anheben.“ erklärt

DDr. Werner Kretschmer, Vorstandsvorsitzender von Pioneer Investments Austria (PIA).

Informationstechnologie (IT) kommt in fast allen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz. Sie ist heutzutage aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. „Ob Sie vor dem Computer sitzen, der Wegbeschreibung des Navigationsgeräts in ihrem Auto folgen, oder mit Ihrem Smartphone telefonieren, IT begleitet Sie durch Ihren Alltag“, sagt Kretschmer, der die IT-Aktien im Aufwind sieht. „Aus heutiger Sicht bieten diese langfristig attraktive Investmentchancen.“

Trends wie Tablets, die boomenden Smartphones und weitere immer cleverer werdende Geräte bringen Hardware-Produzenten Zuwächse. Durch die permanente Nachfrage nach immer schnelleren und leistungsfähigeren Geräten profitiert auch die Halbleiterindustrie. Aktuelle Entwicklungen, wie Cloud Computing, immer höhere Datenmengen, aber auch der steigende Bedarf an Sicherheit im Internet sorgen für Potenziale bei Software- und Dienstleistungsunternehmen.

Der Aktienteil des PIA Flex React 11/2020 investiert in all diese Bereiche (Hardware, Software, Halbleiter, Dienstleistungen). Der Aktienteil kann sich, abhängig von der Marktsituation, zwischen 0% und 50% des Fondsvermögens bewegen. Die Veranlagung erfolgt über Aktienfonds und/oder direkt in Aktien.

Auf der Anleihenseite wird in Euro-Anleihen guter Bonität investiert (AAA bis A-). Dabei wird in besicherten oder unbesicherten Bankanleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefen, Kommunalbriefen, staatsgarantierten Anleihen oder Staatsanleihen oder anderen verbriefeten Schuldtiteln veranlagt. Die Veranlagung erfolgt über Anleihenfonds und/oder direkt in Anleihen.

Kapitalerhalt

Erklärtes Ziel des Fondsmanagements ist das Erreichen einer attraktiven Rendite. Zumindest soll aber – auch bei ungünstiger Entwicklung der Märkte – das ursprünglich eingesetzte Kapital zum Laufzeitende (November 2020) erhalten bleiben. Es gibt darauf keinen Garantieanspruch.

Überschaubare Laufzeit: 7 ½ Jahre

Die Laufzeit dieses Fonds beträgt 7 ½ Jahre, sie endet am 26. 11. 2020. An diesem Tag wird der Fonds geschlossen und das Fondsvermögen an die Anleger ausbezahlt.


Auf einen Blick:PIA – Flex React 11/2020

Investiert in: Aktien aus dem Bereich IT sowie Euro-Anleihen

Zeichnungsfrist: bis 24. Mai 2013

Fondsstart: 27. Mai 2013

Laufzeitende: 26. 11. 2020

Ausgabeaufschlag: 3%

Managementgebühr: max. 1,2 % p.a.

Management: Pioneer Investments Austria GmbH, dynamisches Allokationsmodell, Anteil Aktien kann 0% bis 50% betragen.

ISIN AT0000A0ZKE8 (T)


Hinweise: Der oben genannte Fonds (PIA Flex React 11/2020) ist ein gemischter Investmentfonds mit fixer Laufzeit (27.5.2013 bis 26.11.2020). Der Aktienteil dieses Fonds investiert überwiegend (= durchgerechnet mind. 51% des Aktienteils) in Aktien aus dem Bereich Technologie, insbesondere Informationstechnologie. Der Anleihenteil investiert in Euroanleihen hoher Bonität (Rating mindestens A- zum Zeitpunkt des Erwerbs). Es kann – entweder in unterschiedlicher Zusammensetzung oder ausschließlich – in ein Portfolio aus unbesicherten oder besicherten Bankanleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefen, Kommunalbriefen, staatsgarantierten Anleihen oder Staatsanleihen sowie anderen verbrieften Schuldtiteln veranlagt werden. Sowohl der Aktienteil als auch der Anleihenteil des Fonds kann in Investmentfonds oder auch direkt in Wertpapiere der genannten Kategorien investieren. Die Aktienquote bewegt sich zwischen 0 % und 50 %, wobei durch das dynamische Allokationsmodell (Absicherungsstrategie) Beschränkungen in der Gestionierung vorgegeben sind. Es kann daher auch dazu kommen, dass die Veranlagung über längere Zeiträume oder auf Dauer nicht an der Entwicklung der Aktienmärkte partizipiert.

Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument (KID) des genannten Fonds und aller anderen von Pioneer Investments Austria in Österreich öffentlich angebotenen Fonds in ihrer jeweils aktuellen Fassung stehen den Interessenten in deutscher Sprache unter www.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei der Zahlstelle UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6–8, 1010 Wien kostenlos zur Verfügung.

Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich oder deren Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder dessen Teilstaaten, von Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern, der African Development Bank, der Asian Development Bank, der Central American Bank for Economic Integration, der Corporacion Andina de Fomento, der Council of Europe Development Bank, EUROFIMA, der European Bank for Reconstruction and Development, der European Central Bank, EFSF, European Stability Mechanism, der European Investment Bank, der European Union, der Inter-American Development Bank, der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), der International Finance Corporation sowie der Nordic Investment Bank begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% des Fondsvermögens erworben werden. Die Fondsbestimmungen des PIA Flex React 11/2020 wurden von der Finanzmarktaufsicht (FMA) mit Bescheid vom 13.3.2013 genehmigt.

Das ist eine Marketingmitteilung und stellt weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Bitte lesen Sie die Risiko- und Warnhinweise im veröffentlichten Prospekt gut durch. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu.

 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.