Neuer Pioneer Garantiefonds

Neuer Garantiefonds investiert in Europa: PIA GREATER EUROPE GARANTIEBASKET 4/2022 setzt auf europäische Aktien und Anleihen. Pioneer Investments Austria | 11.03.2014 09:40 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • 100% Kapitalgarantie, 80% Höchststandsgarantie
  • Der Aktienteil dieses gemischten Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen aus dem gesamten europäischen Raum („Greater Europe“).
  • Der Anleihenteil investiert in europäische Anleihen, die auf Euro lauten.
  • Laufzeit des Fonds: 8 Jahre
  • Der Fonds liegt bis 22. 4. 2014 zur Zeichnung auf. In jeder Filiale der Bank Austria und in allen anderen Kreditinstituten.

 

Chancen in Europa nützen – mit Sicherheit am Laufzeitende

Der „Pioneer Investments Austria – Greater Europe Garantiebasket 4/2022“ ist ein gemischter Investmentfonds mit fixer Laufzeit. Dabei setzt der neue Garantiefonds ganz auf Europa: Er kann sowohl in Aktien aus dem gesamten europäischen Raum („Greater Europe“) als auch in europäischen Anleihen veranlagen. Derzeit sprechen viele Faktoren dafür, dass es ab 2014 in der Region wirtschaftlich wieder aufwärts geht. Von der erwarteten Wirtschaftserholung sollten auch die Länder in Zentral-, Ost- und Südosteuropa profitieren.

Trotz der aktuellen Entwicklung ist zu bedenken, dass die Anpassungs- und Reformprozesse noch keineswegs abgeschlossen sind und es auch Faktoren gibt, die sich ungünstig auf die wirtschaftliche Entwicklung Europas auswirken können. Daher setzt der Fonds besonders auf Sicherheit für die Anleger. DDr. Werner Kretschmer, Vorstandsvorsitzender von Pioneer Investments Austria (PIA): „Sowohl mit unserem bewährten Managementmodell als auch mit der doppelten Garantie am Laufzeitende achten wir besonders darauf, dem Fonds – im Rahmen der Möglichkeiten – hohe Sicherheit zu geben.“ Der Fonds ist mit 100% Kapitalgarantie und 80% Höchststandsgarantie zum Laufzeitende durch die UniCredit Bank Austria AG ausgestattet. 

Aktien aus dem gesamten europäischen Raum

Der Aktienteil des PIA Greater Europe Garantiebasket 4/2022 soll für Ertragschancen sorgen. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen aus dem gesamten europäischen Raum („Greater Europe“). Kretschmer: „Europäische Aktien könnten eine attraktive Möglichkeit sein, um von einer eventuellen Erholung der europäischen Wirtschaft zu profitieren. Auch die sogenannten Peripherieländer dürften auf dem Weg aus der Krise sein und von der wirtschaftlichen Erholung profitieren.“ 

Stabilität durch Euro-Anleihen

Der Anleihenteil des Fondsvermögens soll bestmöglich für Stabilität sorgen. Veranlagt wird in europäischen Anleihen, die auf Euro lauten. Die Bonität der Anleihen muss zum Zeitpunkt des Erwerbs „Investment Grade“ aufweisen (Rating von AAA bis BBB-).

Bewährtes Managementmodell

Das bewährte Allokationsmodell ist darauf ausgerichtet, zumindest den Kapitalerhalt zum Ende der Fondslaufzeit zu erreichen. Die Veranlagung in Aktien und Anleihen bietet unterschiedliche Chancen und Risiken. Mit dem Allokationsmodell kann das Fondsmanagement flexibel auf Marktentwicklungen reagieren. Bei einem ungünstigen Marktumfeld wird der Aktienteil reduziert, bei einem guten Marktumfeld kann der Aktienanteil aktiv angehoben werden. Die Aktienquote kann sich mit diesem Modell sehr flexibel zwischen 0% und 50% des Fondsvolumens bewegen. Die Anleihenquote kann sich zwischen 50% und 100% des Fondsvolumens bewegen. Das Allokationsmodell hat sich in den vergangenen Jahren in allen Marktphasen bewährt, es kann aber dazu kommen, dass die Veranlagung über längere Zeiträume oder auf Dauer nicht an der Entwicklung der Aktienmärkte teilnimmt.

100% Kapitalgarantie, 80% Höchststandsgarantie

Der Fonds ist mit 100% Kapitalgarantie und 80% Höchststandsgarantie ausgestattet. Garantiegeber ist die UniCredit Bank Austria AG. Sie garantiert, dass Anleger am Ende der Laufzeit (22. 4. 2022) zumindest ihr ursprünglich eingesetztes Kapital zurückerhalten (Rechenwert 100 Euro je Fondsanteil, exklusive Ausgabeaufschlag). Die Höchststandsgarantie besagt, dass zum Laufzeitende mindestens 80% des höchsten Rechenwertes, den der Fonds jemals während der Laufzeit erreicht, ausbezahlt werden (abzüglich Steuern). Ausschlaggebend für die Garantie ist zum Laufzeitende der höhere der beiden Werte. Liegt der Rechenwert zu diesem Zeitpunkt über dem garantierten Wert, wird selbstverständlich der tatsächliche Wert (abzüglich Steuern) ausbezahlt.

Fakten im Überblick:

Pioneer Funds Austria – Greater Europe Garantiebasket 4/2022

Zeichnungsfrist:                 3. Jänner 2014 bis 22. April 2014
Laufzeit:                         23. April 2014 bis 22. April 2022
Ausgabeaufschlag:                 4%
Managementgebühr:                 max. 1,5% p. a. des Fondsvolumens
Erster Rechenwert:               100 Euro (am 24. Februar 2014)
Kapitalgarantie:                 100% (zum Laufzeitende)
Höchststandsgarantie:             80% (zum Laufzeitende)
ISIN:                             AT0000A15369 (T)

 

Wichtige Hinweise 

Der veröffentlichte gesetzliche Verkaufsprospekt und das Kundeninformationsdokument (KID) des Fonds stehen Interessenten

in deutscher Sprache auf http://www.pioneerinvestments.at in elektronischer Form sowie bei Pioneer Investments Austria GmbH, Lassallestraße 1, 1020 Wien, kostenlos zur Verfügung. 

Sämtliche Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Diese Aussendung ist keine Analyseempfehlung sondern eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlageberatung oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. 

Die Garantien unterliegen insbesondere dem Risiko des Ausfalls des Garantiegebers: Sollte der Rechenwert des Fonds zum Laufzeitende nicht zumindest die garantierte Höhe erreichen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Garantiegeber die Garantieverpflichtung nicht erfüllen kann (Bonitätsrisiko). Dieses Risiko, das der Anleger trägt, ist auf die Höhe der Differenz zwischen garantiertem Rechenwert und tatsächlichem Rechenwert zum Laufzeitende beschränkt. 

Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich oder deren Bundesländern, von Deutschland oder dessen Bundesländern, von Belgien oder dessen Teilstaaten, von Frankreich, von den Niederlanden oder von den USA emittiert oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35% erworben werden. Die Fondsbestimmungen des Pioneer Funds Austria – Greater Europe Garantiebasket 4/2022 wurden von der FMA per Bescheid vom 7. 2. 2014 genehmigt.

Rechtlicher Hinweis:

Die veröffentlichten Verkaufsprospekte und die Kundeninformationsdokumente (KID) für alle von Pioneer Investments Austria in Österreich öffentlich angebotenen Investmentfonds in ihrer jeweils aktuellen Fassung stehen den Interessenten in deutscher Sprache unterhttp://www.pioneerinvestments.at kostenlos zur Verfügung.

Diese Unterlage stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung oder Aufforderung dar, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen oder in Indices oder Märkte zu investieren, auf die Bezug genommen wird, noch soll diese Unterlage die Basis für Verträge, Verpflichtungen oder Informationen bilden oder auf diese Unterlage in Verbindung mit Verträgen oder Verpflichtungen oder Informationen Bezug genommen werden. Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investmentfonds, Indizes oder Märkten zu. Alle Einschätzungen oder Feststellungen stellen unseren Meinungsstand zu einem bestimmten Zeitpunkt dar und können ohne Verständigung abgeändert werden. Die Informationen, Einschätzungen oder Feststellungen in dieser Unterlage wurden aufgrund von Informationen aus Quellen erstellt oder man gelangte zu diesen aufgrund von Informationen aus Quellen, die nach bestem Wissen als verlässlich eingestuft wurden. Es wird jedoch weder ausdrücklich noch implizit eine Aussage oder Zusicherung über die Richtigkeit oder Vollständigkeit abgegeben. Pioneer Investments Austria übernimmt daher keine Haftung für jeglichen Verlust, der direkt oder indirekt aus der Verwertung der in diesem Dokument enthaltenen Information entsteht.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.