Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
1928 wurde Pioneer Investments in den USA von Philip Carret gegründet. Die Wurzeln von Pioneer Investments Austria (PIA) gehen bis ins Jahr 1956 zurück. In diesem Jahr wurde die ÖIG, eine der Vorgängergesellschaften von PIA, gegründet und war damit die erste Fondsgesellschaft Österreichs. Als die Bank Austria Teil der UniCredit Group wurde, entstand Pioneer Investments Austria aus der damaligen Fondsgesellschaft Capital Invest. PIA vereint seither lokales Know-how mit weltweiter Expertise. Innovation gehört seit jeher zur Tradition von Pioneer Investments. So werden immer wieder interessante Produktinnovationen am Markt platziert.
Auch im institutionellen Geschäft ist Pioneer Investments fest verankert, beispielsweise entfällt bei Pioneer Investments Austria mehr als die Hälfte der österreichischen AuM auf institutionelle Investoren und Großanleger.
Mit einem verwalteten Fondsvolumen von 17,7 Milliarden Euro und einem Marktanteil von 11,9 % (Stand April 2013) gehört Pioneer Investments Austria zu den drei wichtigsten und größten Kapitalanlagegesellschaften in
Österreich.
Weblink: Pioneer Investments Austria
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.