ERSTE IMMOBILIENFONDS erhöht Immo-Portfolio

* Erstmals Investition in den Bundesländern
* Zwei neue Objekte erworben - Investitionsvolumen rd. EUR 14 Mio.
* Performance im 2. Rechnungsjahr 4,3 %
Erste Asset Management | 08.06.2010 12:42 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach wie vor sind Investoren auf der Suche nach Stabilität und soliden Erträgen. Der ERSTE IMMOBILIENFONDS erfreut sich starker Nachfrage und nutzte die im Jahresverlauf generierten Neuvolumina zu einer weiteren Aufstockung des Immobilienportefeuilles. Nach dem Ankauf von zwei neuen Objekten Anfang Juni verfügt der Fonds über ein Immobilienvermögen von rd. EUR 50 Mio. Die Gesamtvermietungsquote beträgt rd. 97,5 %. Erworben wurden nun eine Wohnimmobilie in Wien und ein Wohnobjekt in Innsbruck. Damit wurde erstmals ein Ankauf in den Bundesländern getätigt. "Ein wichtiger Schritt hin zur regionalen Diversifizierung des Portfolios" betont ERSTE Immobilien Geschäftsführer Peter Karl.

Mit Ende April und einer Performance von 4,3 % endete ein für den ERSTE IMMOBILIENFONDS erfolgreiches zweites Geschäftsjahr. "Mit dieser Wertentwicklung haben wir unsere Messlatte erreicht. Die aktuelle strategische Ausrichtung mit Schwerpunkt Wohnen ist die richtige Entscheidung für den Fonds", so Karl. Die starke Wohnungsnachfrage werde in den nächsten Jahren auf Grund der Bevölkerungsentwicklung anhalten. Daher liege das Hauptaugenmerk der Aktivitäten auch weiterhin im österreichischen Wohnsektor.

Um dem großen Interesse nach gut vermietbaren Objekten zu entsprechen, wird der Ausbau des Portfolios mit dem Ankauf von soliden Wohnobjekten fortgesetzt. "Diese Objekte bilden den Grundstein für die nachhaltige Erwirtschaftung von Erträgen für den ERSTE IMMOBILIENFONDS", ergänzt Geschäftsführer Karl abschließend.

Details zu den Objekten:

Wohnimmobilie in 6020 Innsbruck, Fürstenweg 144 Die Wohnanlage "Campus West" liegt im Westen Innsbrucks in Flughafennähe, in rund 3 km Entfernung zum Stadtzentrum sowie im Uni-Dreieck zwischen Hauptuniversität, Sportuniversität und Technischer Universität. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon bzw. eine Terrasse. Die Haltestellen zweier Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dadurch ist die leichte Erreichbarkeit des Zentrums gewährleistet. Die Nutzfläche beträgt rd. 3.200 m2, der Kaufpreis rd. EUR 9,5 Mio.

Wohnimmobilie in 1140 Wien, Dreyhausenstraße 11-13 Im 14. Wiener Gemeindebezirk in einer Wohngegend gelegen verfügt das Objekt über eine gute Verkehrsanbindung: Die Stationen von S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bussen sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen, Kindergärten und Arztpraxen befinden sich in der näheren Umgebung. Die Nutzfläche beträgt 2.2.00 m2, der Kaufpreis rd. EUR 4,4 Mio.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.