ERSTE IMMOBILIENFONDS erwirbt Wohn- und Geschäftsgebäude in Hamburg

Seit Anfang Juli 2014 nennt der ERSTE IMMOBILIENFONDS ein weiteres Objekt in einer deutschen Metropole sein Eigen: Das sogenannte „Harburg Carrée“ in Hamburg ist ein Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäude mit einer Nutzfläche von rd. 23.000 m². Im Portfolio des ERSTE IMMOBILIENFONDS befinden sich damit zehn Objekte in der Hansestadt mit einem Volumen von mehr als 200 Mio. Euro. Erste Asset Management | 07.07.2014 13:40 Uhr
Neu im Portfolio: „Harburg Carrée“ in Hamburg / ©  EAM
Neu im Portfolio: „Harburg Carrée“ in Hamburg / © EAM
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Hamburg zählt zu den stabilsten Metropolen Europas und ist für uns ein Top-Standort. Die neu erworbene Immobilie in Hamburg passt gut zur Investmentstrategie des Fonds. Der Bedarf an Wohnraum ist in Städten wie Hamburg ungebrochen hoch und auch im Bürobereich steigt die Nachfrage. Die Hansestadt ist für uns ein interessanter Standort mit Potenzial. Wir werden uns in nächster Zeit in Deutschland auch auf diesen konzentrieren“, meint  Peter Karl, Geschäftsführer ERSTE Immobilien KAG.

Auch 2014 ist die Nachfrage nach Investments in Immobilien ungebrochen stark. Der ERSTE IMMOBILIENFONDS verzeichnet stabile Mittelzuflüsse. Das Fondsvolumen ist im ersten Halbjahr 2014 auf 843 Mio. Euro gestiegen. Auch das Immobilienportfolio konnte weiter ausgebaut werden: Aktuell befinden sich im Portfolio 45 Bestandsimmobilien sowie 6 Wohnprojekte in Bau. Mit dem neuesten Ankauf stieg das Immobilienvermögen auf rd. 562 Mio. Euro (alle Daten per 2.7.2014, Immobilienwerte exkl. Nebenkosten).

Die in Österreich im Bau befindlichen Wohnprojekte liegen im Zeitplan. So befinden sich die beiden Grazer Immobilien (Oeverseegasse, Friedhofgasse) bereits in der letzten Bauphase und werden noch in diesem Jahr in den Fonds übernommen. Bei den beiden Wiener Wohnprojekten (Seestadt Aspern, Leopoldauerstraße) sind die Bauarbeiten durch den milden Winter schon weit fortgeschritten. Hier wurden im Juni die traditionellen Gleichenfeiern begangen.

In Linz erfolgte im April der Spatenstich zur Errichtung von 76 Wohnungen in der Weingartshofstraße. „Die Arbeiten schreiten voran und können aus heutiger Sicht plangemäß im Herbst 2015 abgeschlossen werden“, kündigt Peter Karl an.  „Der Schwerpunkt des ERSTE IMMOBILIENFONDS bleibt Österreich.  Die in Bau befindlichen Objekte passen gut in unser Portfolio, und wir können damit den Wohnbereich wie geplant noch weiter ausbauen“, meint Peter Karl. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.