„Hamburg zählt zu den stabilsten Metropolen Europas und ist für uns ein Top-Standort. Die neu erworbene Immobilie in Hamburg passt gut zur Investmentstrategie des Fonds. Der Bedarf an Wohnraum ist in Städten wie Hamburg ungebrochen hoch und auch im Bürobereich steigt die Nachfrage. Die Hansestadt ist für uns ein interessanter Standort mit Potenzial. Wir werden uns in nächster Zeit in Deutschland auch auf diesen konzentrieren“, meint Peter Karl, Geschäftsführer ERSTE Immobilien KAG.
Auch 2014 ist die Nachfrage nach Investments in Immobilien ungebrochen stark. Der ERSTE IMMOBILIENFONDS verzeichnet stabile Mittelzuflüsse. Das Fondsvolumen ist im ersten Halbjahr 2014 auf 843 Mio. Euro gestiegen. Auch das Immobilienportfolio konnte weiter ausgebaut werden: Aktuell befinden sich im Portfolio 45 Bestandsimmobilien sowie 6 Wohnprojekte in Bau. Mit dem neuesten Ankauf stieg das Immobilienvermögen auf rd. 562 Mio. Euro (alle Daten per 2.7.2014, Immobilienwerte exkl. Nebenkosten).
Die in Österreich im Bau befindlichen Wohnprojekte liegen im Zeitplan. So befinden sich die beiden Grazer Immobilien (Oeverseegasse, Friedhofgasse) bereits in der letzten Bauphase und werden noch in diesem Jahr in den Fonds übernommen. Bei den beiden Wiener Wohnprojekten (Seestadt Aspern, Leopoldauerstraße) sind die Bauarbeiten durch den milden Winter schon weit fortgeschritten. Hier wurden im Juni die traditionellen Gleichenfeiern begangen.
In Linz erfolgte im April der Spatenstich zur Errichtung von 76 Wohnungen in der Weingartshofstraße. „Die Arbeiten schreiten voran und können aus heutiger Sicht plangemäß im Herbst 2015 abgeschlossen werden“, kündigt Peter Karl an. „Der Schwerpunkt des ERSTE IMMOBILIENFONDS bleibt Österreich. Die in Bau befindlichen Objekte passen gut in unser Portfolio, und wir können damit den Wohnbereich wie geplant noch weiter ausbauen“, meint Peter Karl.