Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Hinweise für eine moderate Beschleunigung des globalen Wirtschaftswachstums haben sich verdichtet. Für das dritte Quartal zeichnet sich eine Verbesserung auf 2,7% ab. Die globale Konsumentenpreisinflation hat im zweiten Quartal eine leichte Beschleunigung auf 2,5% im Jahresabstand erfahren. In der Eurozone hingegen ist die Inflationsrate im Juli auf nur noch 0,4% gefallen. Die Geldpolitiken der wichtigsten Zentralbanken bleiben sehr expansiv.
Im Jahresvergleich kann man auf sehr erfreuliche Anleihenmärkte zurückblicken, wobei Schwellenländer-Staatsanleihen trotz volatilem Verlauf die beste Anleihe-Klasse waren.
Aufgrund der erhöhten geopolitischen Risiken waren verstärkt Schuldner mit guter bis sehr guter Bonität nachgefragt, während die Risiko-Segmente wie Hochzinsanleihen (High-Yield-Segment) korrigierten. Die Ausweitung der Risikoaufschläge ist primär technischer Natur und hat keine fundamentale Ursachen.
Das Erste Asset Management Rendite-Radar wird monatlich veröffentlicht und spiegelt die durchschnittliche Rendite von Anleihenfonds wider. Die Fondskennzahl „Rendite“ entspricht der durchschnittlichen Wertpapierrendite der im Fonds gehaltenen Wertpapiere vor Abzug von Kosten aus der Absicherung von Fremdwährungsrisiken. Diese Rendite-Kennzahl entspricht nicht der Fondsperformance.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.