Anleihen mit „BB“-Rating bieten im High-Yield-Segment hervorragende Qualität

Unter hochverzinslichen Unternehmensanleihen weisen derzeit Anleihen mit einem „BB“-Rating das beste Risikoprofil auf. Diese Einschätzung vertritt die Fondsgesellschaft Erste Asset Management (EAM) in ihren aktuellen Marktanalysen zu den Zinsmärkten. Erste Asset Management | 14.10.2014 19:00 Uhr
Alexander Fleischer, Leiter Anleihenfonds, Erste Asset Management/ERSTE-SPARINVEST
Alexander Fleischer, Leiter Anleihenfonds, Erste Asset Management/ERSTE-SPARINVEST
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Corporate Bonds mit einem ‚BB‘-Rating bietet im Vergleich zu anderen High-Yield-Anleihen das attraktivste Risiko-Ertrags-Verhältnis“, betont Alexander Fleischer, Leiter Anleihenfonds der Erste Asset Management.. „Papiere mit einem ‚CCC‘-Rating mögen gemessen am Spread lukrativer aussehen, allerdings wird das Ausfallrisiko nicht angemessen kompensiert“, so Fleischer weiter. Ähnlich verhalte es sich mit den mit „B“-bewerteten Anleihen: „Vergleicht man die um die erwarteten Ausfalls-Kosten bereinigten Erträge, zeigt sich, dass Anleihen mit einem ‚BB‘-Rating auch in diesem Fall über das deutlich attraktivere Risiko/Ertragsprofil verfügen.“ 

Gründe für ein Investment in „BB“-Papiere“

Nach Ansicht von Senior Fondsmanagerin Martina Groll sprechen mehrere Gründe für die Überlegenheit von „BB“-Anleihen im High-Yield-Segment. Ein wichtiger Punkt sei die Stabilität der Papiere. Weil die „BB“-Papiere gegenüber Market-Timing weniger sensitiv sind, sind die Erträge in der Regel stabiler als jene von Papieren mit geringerer Rating-Qualität. Auch mit Blick auf das Ausfallsrisiko sind BB-Anleihen vergleichsweise stabil. 

Der Referenzfonds der Erste Asset Management für das BB Segment ist der ESPA BOND CORPORATE BB (ISIN AT0000A09HC7

ERSTE-SPARINVEST Rendite Radar: Europäische Unternehmensanleihen derzeit mit weniger Rendite als Euro-Staatsanleihen 

Das heute von der ERSTE-SPARINVEST veröffentliche Rendite-Radar für Oktober 2014 zeigt, dass sich die Tendenz sinkender Anleihen-Renditen bis Ende September fortgesetzt hat. Im Moment liegt die Rendite europäischer Unternehmensanleihen sogar unter der Rendite von Euro-Staatsanleihen. Die höchste Rendite (bei erhöhter Volatilität) erzielen Investoren derzeit mit Schwellenländeranleihen in Lokalwährung mit im Schnitt rund 6%. Am Euro-Geldmarkt gibt es dagegen nur etwa 0,3% Rendite zu holen. 

Download: ERSTE-SPARINVEST Rendite-Radar - Oktober 2014

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.