Peter Svoboda (Jahrgang 1970) absolvierte das Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und nahm an postgradualen Austauschprogrammen der Universitäten Alberta Edmonton (Kanada) und der Prager Wirtschaftsuniversität teil. Seine berufliche Karriere startete der in Wien geborene Tscheche als Analyst bei der Erste Bank und später bei der CA-IB, ehe er zweieinhalb Jahre für das Management ost- und zentraleuropäischer Staats- und Unternehmensanleihen bei Raiffeisen Capital Management verantwortlich zeichnete. Seit Anfang 2002 war Svoboda als Fondsmanager bei der Generali Vermögensverwaltung in Wien tätig.
Anton Hauser zählt schon seit 2003 zum Fondsmanagement-Team der ERSTE-SPARINVEST im Bereich ost- und zentraleuropäischer Anleihen. Der gebürtige Steirer (Jahrgang 1969) studierte an der Universität Graz Betriebswirtschaftslehre und trat 1997 in die Creditanstalt als Rentenanalyst für Zentral- und Osteuropa ein. 2002 wechselte er in das Rentenfondsmanagement der Capital Invest für diese Anleihenklasse, ehe er im Oktober 2003 als Senior-Fondsmanager das Team um Chief Investment Officer Karl Brandstötter in der ERSTE-SPARINVEST verstärkte.
Seit Anfang März 2005 ist Thomas Oposich, geb. 3.11.1965, neuer Fondsmanager in der Gruppe „Renten international“ der ERSTE-SPARINVEST. Er wird für die Veranlagung des gesamten „Dollar-Blocks“ im Anleihenbereich verantwortlich sein. Der Absolvent des CEFA-Lehrgangs war zuletzt Fondsmanager für institutionelle Fonds und Publikumsrentenfonds bei der Capital Invest und verfügt als Zins- und Währungsexperte über zwölf Jahre Erfahrung an den internationalen Kapitalmärkten.