Kommentar zur heutigen OPEC Konferenz in Wien

Die OPEC berät heute in Wien über die Veränderung der Öl-Förderquoten. Steve Thornber, Leiter des Researchteams für den globalen Ölsektor bei Threadneedle, kommentiert die bisherige Entwicklung des Ölpreises und gibt einen Ausblick auf die künftige Nachfrage. Threadneedle | 28.05.2009 13:58 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Seine Hauptaussagen sind:

„Die Mitgliedsstaaten der OPEC dürften mit dem zuletzt gestiegenen Preis für Rohöl zufrieden sein. Entsprechend erwarten wir, dass die Förderquoten unverändert bleiben.“

„Der Preisanstieg scheint weniger auf die Fundamentaldaten zurückzuführen zu sein, die nach wie vor schwach sind, als vielmehr auf einen gestiegenen Risikoappetit bei Investoren.“

„Der zukünftige Verlauf des Ölpreises hängt wesentlich vom Timing und der Geschwindigkeit einer wirtschaftlichen Erholung ab. Sobald die aktuell hohen Ölbestände aufgebraucht sind, wird die Industrie wieder Schwierigkeiten haben selbst mäßige Nachfrageanstiege zu befriedigen.“

Threadneedle thoughts on the outlook for oil following OPEC Conference in Vienna

Steve Thornber, Threadneedle Global Equity Income Fund Manager and Head of the Global Oil sector research team, comments: “OPEC´s compliance with their latest cut to quotas remains strong at 80% and oil prices have risen this year from a starting point of $39 to the current $60.  OPEC members are likely to be reasonably happy with the modest pick up in prices and we do not expect them to change the current quotas.  Relaxing quotas and raising volumes risks weakening the oil price, whilst further cuts could result in higher oil prices that might damage an already fragile global economy.

“The oil price has moved higher despite extremely weak demand conditions and inventories stand at 18 year highs - it feels as if the price rise of recent weeks has been less on fundamentals, which remain poor, and more on a pick up in risk appetite - a view that is supported by the movement in other hard commodities and the weakness in the dollar.  There seems little impetus for significantly higher prices and near-term the oil price may have moved above the level supported by its fundamentals and should the appetite for risk decline, the oil price, along with other commodities could also weaken. 

“For 2010 and beyond we see energy prices moving higher as the tight fundamentals of 2002 to 2007 reassert themselves.  The trajectory of prices depends on the timing and speed of economic recovery, but once current high levels of inventories are consumed the industry will again struggle to meet even modest levels of demand growth from global economic expansion.  Current cut-backs in industry capex will accelerate and exacerbate this process, potentially leading to a sharp squeeze in a few years time.”

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.