THREADNEEDLE BAUT ABSOLUTE-RETURN-PALETTE DURCH AUFLEGUNG EINES NEUEN EUROPÄISCHEN LONG-SHORT- SMALL-CAP-FONDS AUS
Der britische Asset Manager Threadneedle erweitert seine erfolgreiche Absolute-Return-Palette um einen UCITS III konformen Long-Short-Equity-Small-Cap Fund: Der Threadneedle (Lux) European Smaller Companies Absolute Alpha Fund (ISIN LU0570870567) beabsichtigt, über einen Zeitraum von 18 bis 24 Monaten eine positive Gesamtrendite von 8-10% zu erzielen.
Das Team um Fonds-Manager Philip Dicken wird dazu typischerweise 50 bis 100 Long- und Short-Positionen im Segment der europäischen Small-Caps eingehen. Grundlage des Investmentprozess sind eine Bottom Up-Analyse und eine detaillierte Überprüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Situation der in Frage kommenden Unternehmen. Dicken besitzt nicht nur nachweislich Erfahrung in Short-Geschäften und Erfolg bei der Generierung von Alpha unabhängig vom Marktumfeld. Er hat außerdem bei seinem Long-Only-Mandat Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund* Renditen im obersten Quartil erzielt. Zudem wird er von einem 23-köpfigen Team europäischer Spezialisten unterstützt**. Dieses ist wiederum in Threadneedles übergeordnetem Team aus 120 Investmentexperten eingebettet, die über alle Anlageklassen und Regionen hinweg agieren. Da es sich beim europäischen Small-Cap-Segment um eine relativ ineffiziente Anlageklasse handelt, ist es für Alpha-Strategien besonders prädestiniert.
Mit dem neuen Fonds reagiert Threadneedle auf die wachsende Nachfrage von Investoren nach unkorrelierten Anlagestrategien. Als Vorreiterin im regulierten Absolute-Return-Segment verfügt Threadneedle über eine breite Palette von Absolute-Return-Produkten und –Strategien und über mehr als zehn Jahre Erfahrung bei der Verwaltung von Einzelstrategie-Hedgefonds.
Werner Kolitsch, Leiter des Deutschlandgeschäfts: „Wir glauben, dass sich mit diesem Fonds unsere bestehenden Ressourcen und Erfahrung nutzen lassen, um die nächste Stufe in der Entwicklung von Absolute-Return-Produkten zu erreichen. In umfassenden Gesprächen mit unseren Kunden wurde uns großes Interesse an dem neuen Fonds entgegengebracht. Die Einführung von Hedgefonds-Strategien auf den transparenten, liquiden und stark regulierten UCITS-Markt dürfte auch weiter für Interesse bei den Anlegern sorgen.“
Dass Threadneedle über die Expertise im Long-Short-Small-Cap-Bereich verfügt, wurde mit dem unregulierten Hedgefonds Threadneedle European Smaller Companies Crescendo Fund bewiesen, der über einen exzellenten drei Jahres Track Record verfügt. Da Threadneedle zurzeit seine Absolute-Return-Fondspalette auf die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen vorbereitet, wurde dieser Fonds geschlossen. An seine Stelle tritt der neue European Smaller Companies Absolute Alpha Fund.
* Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund – 1. Quartil über fünf Jahre und seit Übernahme des Fonds im November 2005. Quelle: Morningstar, Bid-to-Bid bei reinvestierten Nettoerträgen, abzüglich Gebühren, per Ende Februar 2011.
** Mark Heslop und David Dudding, stellvertretende Fondsmanager des Threadneedle (Lux) European Smaller Companies Absolute Alpha Fund. David Dudding verwaltet auch den Threadneedle European Smaller Companies
Fund. Herr Dicken, Herr Heslop und Herr Dudding werden außerdem von Dan Vaughan (Head of UK Smaller Companies) und James Thorne (Manager des Threadneedle UK Smaller Companies Fund) unterstützt.
European Smaller Companies Absolute Alpha Fund
Der European Smaller Companies Absolute Alpha Fund wird ähnliche Prozesse und Ressourcen wie der Threadneedle European Smaller Companies Crescendo Fund einsetzen. Das Portfolio wird vorwiegend Long- und Short-Positionen in Aktien kleinerer europäischer Unternehmen eingehen. Der Großteil der Performance soll dabei über die Aktienauswahl erzielt werden.
Fondsdetails
Anlageziel: Der Fonds beabsichtigt, über einen Zeitraum von 18-24 Monaten eine positive Gesamtrendite zu erzielen.
Zielperformance: 8-10% annualisiert (nach Abzug von Gebühren) über einen Marktzyklus*
Benchmark: 3 Monats Euro LIBOR
Handel: Täglich
Rechtsform: SICAV (mit Domizil in Luxemburg)
UCITS III-Kategorie: Anspruchsvoller Fonds
Gebühren: 1,5% (Retail)**, 0,75% (Institutionell), 20% Performancegebühr über eine Cash-Hurdle Rate* mit High Watermark
Titelanzahl: Typischerweise 50-100 (Long und Short)
Beschränkungen für einzelne Positionen: Typischerweise max. 8% Long, typischerweise max. 5% Short und UCITS-Richtlinien
Bruttoausrichtung: Typischerweise zwischen 100% und 200% (Longs + Shorts)
Nettoausrichtung: Typischerweise zwischen -20% und +60% (Longs-Shorts)
Anlageinstrumente Long: Barkapital und Equity Swap. Short: Equity Swap
Währung: EUR, GBP-gehedgt, USD-gehedgt, CHF.gehedgt
* Performancegebühr bezieht sich auf eine Geldmarkt-Hurdle-Rate, den 3-Monats-Libor
**Gesamtsumme der Verwaltungsgebühr und der Bearbeitungsgebühren.
Andere Fonds der UCITS III Absolute-Return-Produktpalette von Threadneedle:
- Threadneedle UK Absolute Alpha Fund
- Threadneedle American Absolute Alpha
- FundThreadneedle Absolute Return Bond
- FundThreadneedle Target Return Fund
- Threadneedle (Lux) Target Return Fund (US$)
- Threadneedle Target Return Core Fund
- Threadneedle Credit Opportunities Fund
- Threadneedle (Lux) Absolute Emerging Markets Macro Fund