Manraj Sekhon: "Schwellenländer werden von Zinssenkung profitieren"

Manraj Sekhon, Anlagechef von Franklin Templeton Emerging Markets Equity, kommentiert die zu erwartende Zinssenkung der Fed heute: Franklin Templeton | 31.07.2019 12:07 Uhr
Manraj Sekhon, Anlagechef Franklin Templeton Emerging Markets Equity, Franklin Templeton / © Franklin Templeton
Manraj Sekhon, Anlagechef Franklin Templeton Emerging Markets Equity, Franklin Templeton / © Franklin Templeton
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Die erwartete Zinssenkung der Fed ist aus einer Reihe von Gründen für unseren Bereich von Bedeutung. Sie ist die erste seit über einem Jahrzehnt und symbolisiert eine Kehrtwende der Fed, die vor sieben Monaten eher weiter steigende Zinsen erwarten ließ. Und sie vollzieht sich vor dem Hintergrund der längsten US-Wirtschaftsexpansion der Neuzeit, eines neuen Höchststands am US-Aktienmarkt und eines bemerkenswert gedämpften Inflationsdrucks für diese Phase des Zyklus – trotz historisch tiefen Arbeitslosenzahlen. (Man erinnere sich: vor vier Jahren lagen die Zinsen noch nahe bei Null.) 

Die anstehende Zinssenkung wird wahrscheinlich dazu beitragen, das Wachstum in den USA zu verlängern. Angesichts der anhaltenden Bedeutung der US-Wirtschaft als Wachstumstreiber für die globalen Schwellenländer ist das für unseren Bereich positiv. Der Aufwärtsdruck auf den US-Dollar wird verringert, Währungen der Schwellenländer werden gestützt und sie können die Dynamik der Binnenwirtschaft vorantreiben mit dem Ziel, in Zukunft weniger stark von den USA abhängig zu sein.

Die Geschichte der letzten vier Zinszyklen hat gezeigt, dass die Schwellenländer in den letzten 2-3 Jahren nach der ersten Zinssenkung der US-Notenbank tendenziell besser abschneiden als die USA. Einzige Ausnahme war die Periode vor Beginn der Asienkrise 1997.

All dies, zusammen mit den attraktiven Fundamentaldaten in den Schwellenländern, stimmt uns positiv für Schwellenländeraktien.“

Manraj Sekhon, Anlagechef Franklin Templeton Emerging Markets Equity, Franklin Templeton

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.