3 Jahre Templeton Global Total Return Fund

Der Templeton Global Total Return Fund feierte diesen Monat seinen dritten Geburtstag und bedankt sich bei allen Anlegern mit einer überzeugenden Wertentwicklung von 16 Prozent seit Auflegung. Damit ist er in seiner Kategorie seit Auflegung der erfolgreichste Rentenfonds auf dem deutschen Markt. Franklin Templeton | 29.08.2006 06:12 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Zusätzlich schlägt er auch seinen Vergleichsindex, den Lehman Global Multiverse, der über den gleichen Zeitraum nur 1,4 Prozent erzielen konnte, um mehr als 14 Prozent.

Aktiver und flexibler Investmentansatz

Der Templeton Global Total Return Fund eignet sich für Anleger, die von der Stabilität internationaler Rentenwerte und der Dynamik einer flexiblen Anlagestrategie profitieren möchten. Der Schlüssel zum Erfolg ist sein aktiver und flexibler Investmentansatz, der das Ziel hat, alle Ertragschancen des globalen Rentenmarktes zu nutzen - und zwar in jeder Marktsituation. Der Templeton Global Total Return Fund investiert weltweit in verschiedene Kategorien von festverzinslichen Anlagen in unterschiedlichen Währungen. Dazu gehören unter anderem fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Schuldtitel von Regierungen und Unternehmen weltweit sowie Finanzterminkontrakte und Derivate. Zur Zeit ist der Fonds u.a. stark in den Währungen Yen, südkoreanischer Won und indische Rupiah investiert.

Ziel: Alle Vorteile nutzen

Dabei ist der Fonds ausgesprochen flexibel, was die Auswahl der Papiere und die geographische Ausrichtung anbelangt. Dadurch kann er Vorteile nutzen, die sich durch Faktoren wie unterschiedliche Zinszyklen, unterbewertete Währungen und auch makroökonomische Rahmenbedingungen ergeben. Dieser Investmentansatz bietet Diversifikation bei gleichzeitigem Management von Zins-, Währungs- und Kreditrisiken.

Mehr als 100 Rentenmarktspezialisten und Analysten tätig

Mehr als 100 Rentenmarktspezialisten und Analysten in 28 Ländern wählen nach unternehmenseigenen Modellen die aussichtsreichsten Rentenpapiere aus. Zudem profitiert der Templeton Global Total Return Fund von der langjährigen Erfahrung der Franklin Templeton Global Fixed Income Group, die mit über 30 Jahren Erfahrung eine der längsten Erfolgsgeschichten der Branche vorweisen kann.


Quelle: Standard & Poor’s Fund Services – www.fonds-sp.de.



Stand: 31.07.2006. 49 Fonds wurden bewertet. Der Fonds erreichte Rang eins in der Kategorie Globale Renten USD seit der Auflegung, die letzten zwei Jahre, das letzte Jahr, das laufende Jahr, sowie die letzten sechs Monate. Der Templeton Global Total Return Fund kann in Derivate investieren, wenn es der Effizienz des Portfoliomanagements dienlich ist (UCITS I). 


Quelle: Franklin Templeton Investments. Kumulierte Wertentwicklung seit Auflegung für Anteile der Anteilsklasse A(dis)USD; Stand: 31.07.2006; Basis: Euro. Berechnungsbasis: Nettoinventarwert (Emissionsgebühren unberücksichtigt), Ausschüttungen wieder angelegt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die Zukunft.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.