Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mit der Unterstützung ihrer Fördermitglieder wählt die DMA auch die Schulungsthemen für die fachliche Weiterbildung aus.
Professionelle Ausbildung für freie Vermittler
„Die Gründung der DMA ist ein wichtiger Schritt für die professionelle Ausbildung von freien Vermittlern. Wir freuen uns darauf, die Arbeit der Akademie durch unser Fachwissen unterstützen zu dürfen und sind von dem Erfolg dieser Institution überzeugt,“ erklärt Peter Stowasser, Sales Manager und Leiter des Bereichs Finanzberater & Versicherungen.
Die DMA wurde am 30.11.2006 von mehreren Gesellschaften aus der Finanzdienstleistungsbranche ins Leben gerufen. Die Geschäfte der DMA leitet Markus Drews, während Rolf H. Louis zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt wurde. Bereits jetzt hat die Akademie über 45 Fördermitglieder aus verschiedenen Bereichen für sich gewinnen können. Sie hat sich das Ziel gesetzt, deutschen Versicherungs- und Finanzmaklern eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen. Denn die Anforderungen an Makler erhöhen sich unter anderem durch die Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie. Neben der Basisqualifiation wird auch die Weiterbildung an Bedeutung zu nehmen. Die Bündelung der beiden Ausbildungsbereiche in einem neutralen Institut hat unter anderem den Vorteil, dass die freien Vermittler in ihrer Unabhängigkeit gestärkt werden.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.