Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."

M&G erweitert Angebot an festverzinslichen Wertpapieren mit der Einführung der China-Unternehmensanleihen-Strategie

M&G Investments | 31.03.2025 10:39 Uhr
Andrew Chorlton, Chief Investment Officer für Fixed Income bei M&G Investments / © e-fundresearch.com / M&G Investments
Andrew Chorlton, Chief Investment Officer für Fixed Income bei M&G Investments / © e-fundresearch.com / M&G Investments

M&G gibt heute die Auflegung des M&G (Lux) China Corporate Bond Fund bekannt und erweitert damit sein globales Angebot an festverzinslichen Wertpapieren für externe Kunden. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in den riesigen Onshore-Markt für Unternehmensanleihen in China zu investieren – einen der größten und am schnellsten wachsenden Kreditmärkte der Welt – und das zu einer Zeit, in der globale Investoren nach Diversifizierungsmöglichkeiten im festverzinslichen Bereich suchen.

Vor dem Hintergrund sich verändernder globaler Zinszyklen strebt der Fonds an, über jeden Dreijahreszeitraum eine höhere Gesamtrendite als der Markt für chinesische Unternehmensanleihen zu erzielen. Da Chinas Geldpolitik anders ausgerichtet ist als in den großen Industrieländern, zielt der Fonds darauf ab, relative Wertchancen zu nutzen. Er kombiniert Kapitalwachstum und Erträgen und eröffnet globalen Investoren den Zugang zum dynamischen Kreditmarkt Chinas.

Andrew Chorlton, Chief Investment Officer für Fixed Income bei M&G Investments, sagte: „Die Nachfrage der Investoren nach diversifizierter Fixed-Income-Exposition wächst weiterhin, insbesondere in Asien und Europa. Dieser Launch folgt unserer bedeutenden Investition in den Ausbau der globalen Kreditplattform von M&G, einschließlich der Erweiterung unserer Expertise im Bereich asiatische Anleihen. Damit stärken wir unsere Fähigkeit, Kunden innovative Lösungen und Zugang zu führenden Fixed-Income-Märkten zu bieten. Durch die Nutzung unseres in-house Kreditresearchs und unserer umfassenden Erfahrung in der Kreditselektion über die Investment-Teams hinweg, bietet diese Strategie den Investoren eine attraktive Möglichkeit, auf den sich entwickelnden Onshore-Anleihenmarkt Chinas zuzugreifen und gleichzeitig von M&Gs diszipliniertem Ansatz im aktiven Fixed-Income-Management zu profitieren.“

M&G hat eine starke Tradition im Bereich globaler festverzinslicher Anlagen und verwaltet weltweit 173,3 Milliarden US-Dollar1 in festverzinslichen Strategien, mit umfassender Expertise in den Bereichen Investment-Grade-, Hochzins- und Schwellenmarktanleihen. Der Fonds wird aktiv in hochwertige Unternehmensanleihen allokieren, darunter auch in Anleihen staatlicher Unternehmen (SOEs) und Finanzvehikel lokaler Regierungen (LGFVs), und gleichzeitig flexibel bleiben, um in USD-denominierte Anleihen chinesischer Emittenten zu investieren.

Der Fonds wird von William Xin aus Singapur verwaltet, der über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung auf dem chinesischen Kreditmarkt verfügt. Unterstützt wird er vom M&G-Team für asiatische festverzinsliche Wertpapiere mit Sitz in Singapur, das in der gesamten Region Vermögenswerte in Höhe von fast 10 Milliarden US-Dollar2 verwaltet und die umfangreichen Researchkapazitäten sowie die firmeneigene Kreditanalyse in Großbritannien, Europa und den USA nutzt. Diese Kombination aus lokaler Expertise und globalen Ressourcen bietet Kunden einen researchbasierten Ansatz zur Identifizierung attraktiver Möglichkeiten auf dem chinesischen Markt für Unternehmensanleihen.

William Xin, Portfoliomanager, Asia Fixed Income, bei M&G Investments, fügte hinzu: „Der Markt für Unternehmensanleihen in China ist einer der dynamischsten der Welt und globale Investoren werden von der Diversifizierung, dem relativ stabilen Risiko-Rendite-Profil und der geringen Korrelation zu anderen Anleihemärkten angezogen. Da sich der Markt weiter internationalisiert, erwarten wir, dass dies die Nachfrage nach in chinesischen Yuan denominierten Vermögenswerten langfristig weiter steigern wird.“

Der Fonds wird gemäß SFDR Artikel 83 klassifiziert. Er ist als Teilfonds eines luxemburgischen OGAW-SICAV strukturiert und wird institutionellen und Großanlegern in Europa sowie professionellen Anlegern in ganz Asien zur Verfügung stehen.

1 Stand 30. Juni 2024

2 Stand: 31. Dezember 2024

3 Der Fonds fördert ökologische/soziale (E/S) Merkmale und strebt zwar keine nachhaltige Investition an, wird aber einen Mindestanteil von 20% an nachhaltigen Investitionen aufweisen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.