Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."

M&G ernennt Manager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund

M&G Investments | 15.04.2025 12:02 Uhr
M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. / © e-fundresearch.com / M&G
M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. / © e-fundresearch.com / M&G

M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. Er berichtet an John William Olsen, der das Sustain & Impact Equity Team von M&G leitet, das rund 5 Milliarden Euro1 verwaltet. Charlie Anniss wird das Wachstum des Fonds, der vor kurzem sein Impact-Ziel erweitert hat, unterstützen, um der steigenden Nachfrage der Anleger nach Strategien mit dem Schwerpunkt auf Natur und Biodiversität gerecht zu werden. Charlie Anniss wird innerhalb des breiteren M&G Sustainable & Impact Investing Teams arbeiten und vom Impact-Lead des Fonds, dem Head of Impact Strategy, Ben Constable-Maxwell, unterstützt. Er wird sein fundiertes Wissen im Bereich Impact Investing und Biodiversität in die eingehenden Investmentdiskussionen des Teams einbringen -  über das breite Spektrum der Impact- und Nachhaltigkeits-Aktienfonds von M&G hinweg.

Charlie Anniss kommt von der Union Bancaire Privée (UBP) zu M&G und bringt mehr als 20 Jahre Investmenterfahrung im Bereich Aktienanlagen mit. Bei UBP war er zuletzt Co-Head of Impact Investing und leitete ein Team von Analysten und Portfoliomanagern, das sich auf die Überwachung, den Anlageprozess und die Portfoliokonstruktion von Impact-Equity-Strategien für entwickelte Märkte konzentrierte. Zudem hat er eine Biodiversitätsstrategie aufgelegt und war Co-Manager des Positive Impact Global Fund. Bevor Charlie Anniss zur UBP kam, verbrachte er die ersten 15 Jahre seiner Karriere bei M&G, davon neun Jahre als Aktienfondsmanager.

Der M&G (Lux) Nature & Biodiversity Solutions Fund zielt darauf ab, finanzielle Erträge durch Investitionen in ein Portfolio von weniger als 50 Unternehmen zu erzielen, die als „Pioneers“, „Enablers“ und „Leaders“ eingestuft sind. Die Unternehmen sind in ein investierbares Universum von sechs zentralen ‚Impact‘-Bereichen aufgeteilt, was eine größere Diversifizierung hinsichtlich Art und Reifegrad der Unternehmen ermöglicht: saubere Energie, grüne Technologie, Kreislaufwirtschaft, sauberes und zugängliches Wasser, Land- und Forstwirtschaft sowie nachhaltige Lebensmittel. Der Fonds wendet das M&G eigene Triple-I-Impact-Framework an, das Investitionen, Absichten und Auswirkungen umfasst, um Lösungsanbieter zu identifizieren, die messbare positive Ergebnisse erzielen. Die Strategie setzt ein Impact-Engagement-Programm um, das darauf ausgerichtet ist, die Wirkung der Portfoliounternehmen zu unterstützen, sie bei Bedarf konstruktiv zu hinterfragen und verbesserte Ansätze zur Wirkungsmessung zu entwickeln, damit wir die erzielten Ergebnisse besser bewerten können.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Der Fonds wurde mit dem Febelfin-Label "Towards Sustainability" ausgezeichnet, das an Produkte vergeben wird, die die Towards-Sustainability-Qualitätsstandards für nachhaltige und sozial verantwortliche Finanzprodukte erfüllen, und ist unter Artikel 9 der SFDR2 eingestuft. Der Fonds steht institutionellen Anlegern und Wholesale-Investoren in Europa sowie professionellen Anlegern in Asien zur Verfügung.

John William Olsen, Leiter des Sustain & Impact Equity Teams bei M&G Investments, dazu: „Wir freuen uns sehr, Charlie wieder bei M&G willkommen zu heißen. Seine umfassende Erfahrung im Management von Positive-Impact-Strategien und Biodiversität wird das fundierte Sektorwissen unseres Teams erweitern. Durch die Stärkung des Impact-Ziels der Nature and Biodiversity Solutions Strategie können wir unseren Kunden nun einen ganzheitlicheren Ansatz für den Klimawandel und den Erhalt der Artenvielfalt bieten - und gleichzeitig langfristig finanzielle Erträge erzielen.“

Charlie Anniss, Fondsmanager bei M&G Investments, sagte: „Ich freue mich sehr, wieder zu M&G und einem führenden Team in der Branche zu gehören, das einen bewährten Ansatz für Impact-Equity-Investitionen verfolgt, um langfristige Renditen für unsere Kunden zu erzielen. Das Global Biodiversity Framework schätzt die Finanzierungslücke im Bereich der biologischen Vielfalt bis 2030 auf 700 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Dies stellt eine große Chance für Aktieninvestoren dar, die eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Ergebnisse im Bereich der biologischen Vielfalt und der Verhinderung künftiger negativer ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Auswirkungen spielen können. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit diesem erweiterten Fondsangebot einen Beitrag zu dauerhaft positiven Veränderungen leisten können, während wir unsere Kunden dabei unterstützen, sich in der Komplexität dieser wichtigen Themen zurechtzufinden.“

1 Quelle: M&G Investments

2 Der Fonds verfolgt ein nachhaltiges Anlageziel und tätigt mindestens 80 % nachhaltige Investitionen mit einem ökologischen Ziel.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.