Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."

M&G bietet Fonds in der Schweiz an

M&G Investments, eine der führenden Fondsgesellschaften in Großbritannien, bietet einige ihrer besten Fonds jetzt auch in der Schweiz an. M&G bietet im Schweizer Markt vier erfolgreiche Aktienfonds an.

M&G Investments | 19.05.2005 22:57 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Fondsgesellschaft   startete   bereits   im  Jahr  2002  mit  dem  Vertrieb ausgewählter  Fonds  in  Deutschland und Österreich und hat dort inzwischen eine  etablierte  Position  im  Markt  erreicht. Die Markteinführung in der Schweiz  leitet  Vertriebsdirektor  Volker  Buschmann,  der bereits für den Vertrieb  von  M&G  Publikumsfonds an institutionelle Kunden in Deutschland und Luxemburg verantwortlich ist.

M&G bietet im Schweizer Markt vier Aktienfonds an:

- M&G Global Basics Fund
- M&G Global Leaders Fund
- M&G - Pan European Fund
- M&G South East Asia Fund

Die  Schweiz  ist  für  M&G  International nicht nur als eines der weltweit führenden  Finanzzentren  interessant,  sondern  auch  wegen  der  dortigen Innovationskultur,  der  effektiven  rechtlichen  Rahmenbedingungen und der Offenheit    der   Anleger   gegenüber   hochwertigen   Investmentprodukten ausländischer Anbieter.

Internationaler Erfolg: Performance und Service 

"Der  internationale  Erfolg  von M&G basiert vor allem auf zwei Faktoren - der hervorragenden Wertentwicklung unserer Fonds, die wir schon länger in mehreren  europäischen  Ländern anbieten, und auf der hohen Servicequalität unseres   Vertriebs",   sagte  William  Nott, CEO von M&G  International Investments. "Die Markteinführung in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt für unser weiteres Wachstum in Kontinentaleuropa."

Vertriebsdirektor Volker Buschmann ergänzte: "Wir sind bereits seit längerer Zeit in Gesprächen mit Schweizer Investoren und  konnten  immer  wieder feststellen, dass dort ernsthaftes Interesse an unseren Produkten besteht. Dies gilt insbesondere für die vier Aktienfonds, die jetzt in der Schweiz registriert sind. Sie zeichnen sich vielfach durch Bestnoten  in  den  Ratings sowie durch exzellente Wertentwicklung und gute Fondsvolumina  aus.  In den kommenden Monaten werden wir potenzielle Kunden aktiv ansprechen und ihnen unsere wichtigsten Fondsmanager vorstellen."

Gründung im Jahr 1901

M&G  wurde  im Jahr 1901 gegründet und verwaltet derzeit ein Anlagevermögen von ca. 178 Milliarden Euro (Stand 31.12.04). Die Fondsgesellschaft ist ein Tochterunternehmen von   Prudential,  einem  der  führenden  europäischen Finanzdienstleister, und gehört zu den Pionieren im Asset Management:

Im Jahr 1931 legte M&G den ersten Publikumsfonds in Europa auf.

1954 stellte die Fondsgesellschaft den ersten Investment-Anlageplan Großbritanniens vor.

1968 legte M&G das erste fondsgebundene Produkt für private Altersvorsorge in Großbritannien auf.

1994 legte M&G den ersten britischen Publikumsfonds für High Yield Corporate Bonds auf und gehört heute zu den größten Corporate-Bond-Investoren in Großbritannien.

 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.