Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."

US-Schlingerkurs: Kommt jetzt die Zeit der europäischen Aktien?

M&G Investments | 16.05.2025 12:26 Uhr
Ivan Domojanic, CFA bei M&G Investments / © M&G Investments
Ivan Domojanic, CFA bei M&G Investments / © M&G Investments

Handelskonflikte, Fiskalprogramme, volatile Aktienkurse – und mittendrin die Frage: Welchen Einfluss hat das für die Anleger in 2025? In der ersten Folge der vierten Staffel von Investment Business diskutieren Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic und Host Peter Ehlers die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten – mit klarem Fokus auf die US-Politik und Value-Aktien in Europa.

Warum könnten US-Zölle und eine unberechenbare US-Regierung die Aktienmärkte stärker treffen als gedacht? Welche Rolle spielt die Fiskalpolitik in Europa – und warum können davon besonders Value-Titel profitieren? Und wie stark wird der Aufschwung europäischer Industrie- und Bankwerte wirklich?

Im Fokus dieser Folge:

  • Trumps Handelspolitik: Welche Risiken jetzt eingepreist sind – und welche nicht
  • Value vs. Growth: Wo Bewertungen noch attraktiv sind
  • Europa als Anlageziel: Von Infrastruktur bis Rüstung – was spricht für den Kontinent?
  • Branchencheck: Industriewerte, Versorger, Banken – wo liegen Chancen für Anleger

Fundierte Analyse, klarer Ausblick und praxisnahe Einordnung für professionelle Anleger.

Sprecher: Ivan Domjanic, CFA, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments

Host: Peter Ehlers, Gründer und Herausgeber von DAS INVESTMENT und dem private banking magazin sowie den private banking kongressen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.