Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Noch wichtiger ist aber, dass die Banken die Phase der Deflation nun offenbar für beendet halten – die Vergabe von Bankkrediten stabilisiert sich.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Markterholung ist ein Hindernis aufgetaucht, das allerdings eher heilsam wirkt: Nachdem nun auch die Regierung ein „offizielles“ Ende der Deflation in diesem Wirtschaftsjahr erwartet, ist zwischen ihr und der Japanischen Zentralbank eine zunehmend schärfere Debatte darüber entbrannt, wann die Zinssätze wieder angehoben werden sollen. Das hat einigen spekulativen Übertreibungen im Markt die Grundlage entzogen, was positiv zu bewerten ist.
Japanischer Aktienmarkt angemessen bewertet
Wie erwartet, sind Japans Aktienmärkte nach einem Jahrzehnt ohne Wachstum sehr schnell gestiegen – vielleicht sogar etwas zu schnell. Das hat zur Folge, dass sich die Marktentwicklungen bereits ziemlich genau in den auf den Gewinnschätzungen beruhenden Bewertungen widerspiegeln.
Der japanische Aktienmarkt scheint angemessen bewertet zu sein. Aber solange Anzeichen für eine Stabilisierung des Aufschwungs die Gewinnprognosen weiter ansteigen lassen, besteht Potenzial für weitere Kurssteigerungen. Wir sind daher der Auffassung, dass weitere Kursgewinne zu erwarten sind, auch wenn sie vielleicht die teilweise überschwänglichen Erwartungen der letzten Zeit nicht erfüllen mögen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.