First Sentier Investors Fondsmanager Meany: Infrastruktur-Aktien spielen ihre Stärken gerade voll aus

First Sentier Group | 17.05.2022 16:27 Uhr
© Photo by Chris Briggs on Unsplash
© Photo by Chris Briggs on Unsplash
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Infrastruktur-Aktien spielen der Fondsgesellschaft First Sentier Investors zufolge im aktuellen Marktumfeld einmal mehr ihre grundsätzlichen Stärken aus: erstens eine hohe Widerstandskraft entsprechender Unternehmen bei hoher Inflation. Zweitens, als Folge daraus und angesichts berechenbarer Cashflows sowie Konjunktur-Unabhängigkeit, eine robustere Wertentwicklung in Abwärtsphasen als der breite Aktienmarkt. „Gelistete Infrastruktur-Unternehmen sind Preismacher, nicht Preisnehmer“, schreibt Peter Meany, Leiter für globale Infrastruktur-Aktien und Portfoliomanager des Global Listed Infrastructure Fund bei First Sentier Investors, in einem aktuellen Kommentar.

Grund für diese starke Position ist nach Ansicht von First Sentier, dass die Sachwerte im Eigentum von Infrastruktur-Unternehmen essenzielle Dienstleistungen ermöglichen. Dies erlaube, höhere Input-Kosten an die Endnutzer weiterzureichen. Meany: „Das ist entweder durch regulatorisch festgeschriebene reale (inflationsbereinigte) Renditen möglich, wie zum Beispiel bei Versorgern. Oder es gelingt durch Verträge, die Zölle oder Gebühren explizit an die Inflationsrate knüpfen.“ Der Experte verweist auf Analysen von First Sentier: Demnach verfügten mehr als 70 Prozent der Vermögenswerte im Eigentum gelisteter Infrastrukturunternehmen über effektive Stellschrauben, um Folgen der Inflation auf ihre Kunden zu überwälzen – zum Wohle der Aktionäre. Zudem steige der Wert von Infrastruktur-Assets in der Regel, wenn die Teuerungsrate zulege. „Denn bestehende Anlagen werden dann attraktiver, weil die Kosten für ihren Ersatz steigen“, erklärt Meany. „Dieser Faktor verleiht Infrastruktur-Assets in Zeiten hoher Inflation eine verstärkte Anziehungskraft.“ 

Anhaltend hohe Preissetzungsmacht, berechenbare Cashflows und eine relative Immunität gegenüber Konjunkturzyklen wirken sich First Sentier zufolge günstig auf die Entwicklung entsprechender Aktien aus. Meany: „Historisch betrachtet nehmen sie das Aufwärtspotenzial bei steigenden Märkten größtenteils mit, bieten aber Schutz vor fallenden.“ Die Widerstandsfähigkeit in Abwärtsphasen sei der Grund dafür, weshalb Infrastruktur-Aktien über die vergangenen 20 Jahre hinweg höhere Renditen als der breite globale Markt erwirtschaften konnten – und zwar bei weniger Risiko, gemessen an der Standardabweichung der Renditen (Volatilität).

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.