First State Investments beendet letzte Finanzierungsrunde für EDIF II

Der von First State Investments verwaltete European Diversified Infrastructure Fund II (EDIF II oder „der Fonds“) hat seine letzte Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt nach Erreichen seines Finanzierungsziels geschlossen. First Sentier Investors | 25.07.2019 10:53 Uhr
© Pixabay
© Pixabay
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der im Jahr 2016 aufgelegte EDIF II folgt seinem Vorgänger EDIF I. Der Fonds verfolgt dieselbe Investmentstrategie wie sein Vorgänger: den Aufbau eines Core/Core+-Infrastruktur-Portfolios mit Fokus auf Vermögenswerte aus den Bereichen Energie, Versorgung und Transportwesen in Europa. Derzeit sind über 70 Prozent der Mittel investiert. 

Der EDIF II hat für die Kapitalaufnahme einen Serienansatz gewählt, wodurch eine gezielte Investitionsdisziplin gewährleistet und zugleich ein schnelles Einsetzen des Anlegerkapitals sichergestellt ist. Seit dem Jahr 2016 hat der EDIF II drei Finanzierungsrunden mit Kapital von global agierenden institutionellen Investoren erfolgreich abgeschlossen. 

Niall Mills, Partner, Infrastrukturanlagen bei First State Investments: „Wir freuen uns über die großartige Unterstützung und das Vertrauen durch unsere bestehenden sowie neuen Investoren. Wir blicken nun mit Freude darauf, sowohl unser Portfolio als auch die Anlegerbasis weiter auszubauen. Besonders stark war die Nachfrage von institutionellen Investoren und Pensionsfonds, die stabile und gleichzeitig langfristige Renditen und Erträge wünschen. Das EDIF-Team blickt mittlerweile auf über zehn Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Wir freuen uns weiterhin mit unseren verschiedenen Management-Teams nachhaltige und langfristige Werte für unsere Investoren zu schaffen.“ 

Marcus Ayre, Partner, Infrastrukturanlagen bei First State Investments, ergänzt: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Kapitaleinsatz seit der im Mai 2018 abgeschlossenen zweiten Finanzierungsrunde. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem wir Swedegas, Utilitas und OLT in unser EDIF II-Portfolio aufgenommen haben. Auch das anhaltende Wachstum von Finerge auf dem portugiesischen Windenergiemarkt und Parkia im spanischen Markt für Off-Street-Parkraum freut uns sehr. 

In den kommenden zwölf Monaten richten wir unseren Fokus darauf, Vopak Terminals in unser Portfolio aufzunehmen, den Kapitaleinsatz des EDIF II abzuschließen sowie das Wachstum unseres europäischen und weltweiten Infrastrukturgeschäfts voranzutreiben.“ 

 Das EDIF II-Portfolio umfasst u. a.: 

  • Coriance (Frankreich) 
  • Finerge (Portugal) 
  • OLT (Italien) 
  • Parkia (Spanien) 
  • Scandlines (Dänemark) 
  • Swedegas (Schweden) 
  • Utilitas (Estland) 
  • Weum (Schweden) 

Das EDIF-Team von First State Investment ist Teil des globalen Infrastrukturgeschäfts von First State Investments / Colonial First State Global Asset Management, das über 8 Milliarden. Euro in Infrastrukturinvestitionen angelegtes Kapital verwaltet.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.