First Sentier: Flughafenbetreiber mit starkem Bodenpersonal interessant

Die Chancen einer raschen Erholung des Verkehrsaufkommens auf europäischen Flughäfen und Mautstraßen überwiegen laut der Fondsgesellschaft First Sentier Investors bei weitem die operativen Probleme, die sich daraus aktuell ergeben. First Sentier Investors | 08.09.2022 10:09 Uhr
© Photo by Pascal Meier on Unsplash
© Photo by Pascal Meier on Unsplash
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nachholbedarf treibt den Experten zufolge, nach einer langen pandemiebedingten Unterbrechung des Reiseverkehrs, die Gewinnprognosen von Flughafenbetreibern für das Geschäftsjahr 2023 an. William Thackray, Analyst für Infrastruktur-Aktien bei First Sentier Investors, verweist in seinem aktuellen Kommentar auf ähnliche Effekte für Mautstraßenbetreiber: „Das Verkehrsaufkommen auf mautpflichtigen Straßen liegt in ganz Europa weiterhin über dem Niveau von 2019. In Verbindung mit den an den Verbraucherpreisindex gekoppelten Mauterhöhungen führt dies zu Gewinnsteigerungen für diese Unternehmen, wenngleich diese moderat ausfallen.“ Trotz der Möglichkeit kurzfristiger Dämpfer bieten Infrastrukturunternehmen also laut First Sentier unter anderem dank inflationsgebundener Verträge weiter Wachstumsmöglichkeiten für das Portfolio. 

Thackray argumentiert auch mit jüngsten Investitionsplänen an europäischen Flughäfen. Vor dem Hintergrund der aktuellen operativen Herausforderungen sieht sein Unternehmen bei Betreibern mit starkem Dienstleistungsgeschäft am Boden besonderes Potenzial. So plane beispielsweise der Flughafen Zürich nach übertroffenen Nachfrageerwartungen sein größtes bisheriges Sanierungs- und Erweiterungsprojekt. Das 180.000 Quadratmeter große „The Circle“ soll mit Büroflächen, Hotelzimmern und Einzelhandel ausgestattet werden. "Etwa 50 % der täglich 150.000 Flughafenbesucher sind keine Flugreisenden, sondern Einkäufer, Büroangestellte oder Schweizer Bahnpendler," betont der Analyst in diesem Zusammenhang.

Mit Blick auf Mautstraßenbetreiber hebt Thackray den französischen Mautstraßen- und Flughafenkonzessionär Vinci hervor. Dieser habe jüngst im Gegenzug für aufgeschobene Mauterhöhungen Konzessionsverlängerungen erwirkt, was eine sofortige Entlastung der Verbraucher ohne negative Auswirkungen für das Unternehmen bedeute. „Europäische Mautstraßen können eine positive Rolle bei der Dekarbonisierung des Verkehrssektors spielen und bergen sowohl gesellschaftlichen Nutzen als auch Potential für Investitionsrenditen,“ so Thackray. 

Den gesamten Kommentar auf Englisch finden Sie hier (PDF-Download).

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.