„Rürup“-Lösung mit der Allianz Fonds BasisRente

Allianz Global Investors KAG bietet ab sofort die Allianz Fonds BasisRente als Ergänzung ihrer Altersvorsorge-Produktpalette an. Das neue Produkt für die Basisversorgung (Rürup) eignet sich sowohl für Selbstständige als auch für Arbeitnehmer, die neben der gesetzlichen und betrieblichen Altersvorsorge zusätzlich staatlich gefördert vorsorgen möchten. Allianz Global Investors | 17.03.2009 12:22 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei gemeinsam Veranlagten können Beiträge bis zu 40.000 Euro pro Jahr als Altersvorsorgeaufwendungen geltend gemacht werden. Die Höhe der Beitragszahlungen in die Allianz Fonds BasisRente ist flexibel wählbar und kann jederzeit geändert werden. Ein Anbieterwechsel ist ebenfalls zu jedem Zeitpunkt möglich. Zusätzlich ist in dem Produkt eine Hinterbliebenenversorgung für Ehepartner und Kinder integriert.

Langfristige Altersvorsorge auf Kapitalmarktbasis

Die demographische Entwicklung in Deutschland hat deutlich negative Auswirkungen auf die Rentenversicherung. Eine Untersuchung von Allianz Global Investors kommt zu dem Ergebnis, dass die Bruttorente selbst im günstigsten Fall weniger als 47 % des letzten Bruttoeinkommens beträgt. In Folge der Rentenreformen wird dieses Rentenniveau bis 2030 sukzessive auf weniger als 41 % sinken. Vor diesem Hintergrund definiert Dr. Sven Hasenfuss, Leiter private Altersvorsorge bei Allianz Global Investors, den Bedarf und die Zielgruppe für dieses Produkt: „Wir brauchen heute vor allem auch im Altersvorsorgebereich verschiedene Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Allianz Fonds BasisRente eignet sich vor allem für Anleger, die die Chancen der Kapitalmärkte für einen langfristigen Vermögensaufbau mit der staatlichen Förderung kombinieren möchten. Hier war es unser Ziel, ein auch unter Kostenaspekten attraktives Angebot zu entwickeln.“

Allianz Finanzplan-Fonds können flexibel investieren

Die Umsetzung der Kapitalmarktkomponenten erfolgt über das breit diversifizierte Lebenszyklus-Konzept der Allianz Finanzplan-Dachfondsfamilie. Sie umfasst acht verschiedene Fonds mit Zieldaten in Fünfjahresschritten von 2015 bis 2050. Das Fondskonzept beinhaltet einen Multi-Asset-Ansatz. Neben klassischen Vermögensanlagen wie Aktien, Anleihen und Immobilien kann das Fondsmanagement in der ersten Phase des Vermögensaufbaus auch in chancenreiche Segmente wie beispielsweise Rohstoffe und alternative Investments investieren. Die Anlagerisiken werden in den letzten Jahren vor dem erwarteten Renteneintritt systematisch reduziert. Neben einer Erhöhung des Anteils an festverzinslichen Wertpapieren können auch in der Vermögenssicherungsphase zusätzliche wertstabile Vermögensklassen wie Wandelanleihen beigemischt werden.

Aktualisierte Studie zum Thema Demographie

Die von der Kapitalmarktanalyse von Allianz Global Investors herausgegebene Publikation „Globaler Trend: Demographie“ untersucht aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Auswirkungen des demographischen Wandels. Die nunmehr dritte aktualisierte und deutlich erweiterte Auflage steht im Internet zum Download unter diesem LINK zur Verfügung. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.