Allianz Global Investors AG (AllianzGI) verzeichnet Rekordergebnis im Jahr 2009
Highlights 2009:
- Rekord bei neuen Kundengeldern in Höhe von 91,2 Mrd. Euro
- Wachstum des operativen Gewinns um 51 % auf 1.362 Mio. Euro
- Verwaltetes Vermögen um 28 % auf 1.178 Mrd. Euro gestiegen
AllianzGI, einer der weltweit größten aktiven Vermögensverwalter, verzeichnete mit einem Rekordergebnis, hohen Mittelzuflüssen und einem hervorragenden Wachstum beim verwalteten Vermögen ein äußerst erfolgreiches Jahr 2009. Das bewährte Geschäftsmodell und die unverminderten Investitionen in Wachstum unterstreichen, dass das Unternehmen aus einer Position der Stärke heraus Chancen nutzen und weiter auf dem Weg eines profitablen Wachstums voranschreiten wird.
Die Herausforderungen der Finanzkrise hat AllianzGI erfolgreich gemeistert und verbuchte 2009 mit einem operativen Gewinn von 1.362 Mio. Euro im (Vorjahr: 904 Mio. Euro) ein Rekordergebnis. Das verwaltete Vermögen stieg von 920 Mrd. Euro im Vorjahr auf 1.178 Mrd. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 28 %, ursächlich hierfür waren Rekordmittelzuflüsse und starke Kursgewinne.
Dieser Erfolg ist dem kundenorientierten Geschäftsmodell von AllianzGI zu verdanken. Der Kundenfokus hat sich insbesondere in Zeiten schwieriger Kapitalmärkte bewährt und dafür gesorgt, das Vertrauen der Kunden zu bewahren. Mittels speziell auf die individuellen Kundenbedürfnisse ausgerichteter Investmentprodukte und -dienstleistungen, kombiniert mit aktiven, an Lösungen orientierten Portfoliomanagement- und Finanzberatungsleistungen konnte AllianzGI deutlichen Mehrwert für die Kunden erzielen. Die weltweit operierenden Investment-Plattformen, von denen jede einzelne in einer eigenen Geschäftskultur verankert ist und über einen eigenständigen, konsistenten Investmentprozess verfügt, haben zu der hervorragenden Performance geführt, wobei 81 % der Anlagen in der 3-Jahres-Performance über der jeweiligen Benchmark lagen.
PIMCO erzielte 2009 infolge der starken Nachfrage nach Lösungen im Fixed-Income-Bereich, einer exzellenten Investment-Performance und eines effizienten Vertriebsnetzwerks ein außerordentlich gutes Ergebnis. Besonders beeindruckte die Kunden, dass Performance und Service bei PIMCO während der gesamten Finanzkrise ungebrochen auf höchstem Niveau blieben.
AllianzGI CEO Joachim Faber kommentierte das Ergebnis: „Wir haben eine Wiederbelebung der Nachfrage nach aktivem Asset Management erlebt, vor allem im Rentenbereich. Wir sind weiterhin der festen Überzeugung, dass aktives Management wertsteigernd ist, vor allem vor dem Hintergrund eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds. 2010 werden wir uns weiter auf das konzentrieren, was wir am besten können, uns an unser bewährtes Geschäftsmodell und unseren langfristig angelegten Investmentansatz halten und dabei gleichzeitig in zukünftiges, profitables Wachstum investieren.“
AllianzGI COO Marna Whittington stellte fest: „Während der Finanzkrise haben wir uns weiter vollständig der Stabilität unserer Investment Management Teams verschrieben und die personellen Kapazitäten in erfolgskritischen Funktionen wie Kundenservice, Risikomanagement und Operations auf einem adäquaten Niveau gehalten. Damit konnten wir das Kundenvertrauen bewahren, was sich in Rekordzahlen bei Nettozuflüssen und Ergebnis sowie einer herausragenden Investment-Performance niederschlägt.“