Allianz GI vereinfacht rechtliche Strukturen

Allianz Global Investors führt die Integration der Einheiten in Europa fort und reduziert weiter Komplexität. Im ersten Quartal 2011 wird die Allianz Global Investors Deutschland GmbH auf die Allianz Global Investors Europe Holding GmbH verschmolzen, wie auch die AllianzGI Product Solutions GmbH auf die Allianz Global Investors Europe GmbH. Allianz Global Investors | 10.03.2011 11:51 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Allianz Global Investors führt die Integration der Einheiten in Europa fort und reduziert weiter Komplexität. Im ersten Quartal 2011 wird die Allianz Global Investors Deutschland GmbH, die Holding für alle Aktivitäten im deutschen Markt, auf die Allianz Global Investors Europe Holding GmbH verschmolzen, wie auch die für Produktentwicklung und -management zuständige AllianzGI Product Solutions GmbH auf die Allianz Global Investors Europe GmbH. Weiterhin ist vorgesehen, im Laufe des Jahres die Allianz Global Investors Advisory GmbH auf die Allianz Global Investors Europe GmbH zu verschmelzen. „Wir vereinfachen unsere historisch gewachsenen Strukturen, um flexibler und mit innovativen Ideen auf Kundenwünsche reagieren zu können“, sagte dazu James Dilworth, Sprecher der Geschäftsführung der Allianz Global Investors
Kapitalanlagegesellschaft.

Gleichzeitig und infolge der steigenden multinationalen und grenzüberschreitenden Aktivitäten in allen funktionalen Bereichen führt Allianz Global Investors in Europa für ihre Top-Führungskräfte den Titel „Managing Director“ ein. Er wird künftig europaweit einheitlich der höchste Titel für die Führungskräfte sein, die über die größte Erfahrung verfügen und für die Fortentwicklung des europäischen Geschäfts verantwortlich zeichnen. Die Zusammensetzung der deutschen KAG-Geschäftsführung folgt den regulatorischen Vorgaben, sie wird künftig fünf Mitglieder haben.

Mit diesem Schritt stellt sich Allianz Global Investors auf die zunehmende Integration der europäischen Asset Management Märkte ein, die durch Veränderungen in der regulatorischen Umgebung noch beschleunigt wird. Die starke Präsenz in den lokalen Märkten soll beibehalten werden, um lokale Kundenanforderungen auch weiterhin erstklassig abdecken zu können.

„Wir wollen unser Geschäft in einer pan-europäischen Struktur enger verzahnen, um schneller auf Chancen reagieren und unsere Fähigkeiten noch besser zur Geltung bringen zu können“, sagte dazu Elizabeth Corley, CEO Allianz Global Investors Europe. „Das Potential für Skalenvorteile im internationalen Geschäft, das durch die bevorstehende UCITS IVImplementierung noch größer wird, und unser Know-how bei intelligenten, grenzüberschreitenden Pensionslösungen sind nur zwei Beispiele, wie unsere Kunden hiervon profitieren werden.“

Managing Directors Allianz Global Investors Europe:

Giovanni Bagiotti (EEC*)
Oliver Clasen
Jose Maria Concejo
Elizabeth Corley (EEC)
Wolf Diederichs
James Dilworth (EEC)
Franck Dixmier
Tomaso Giorgetti
Michel Haski (EEC)
Martin Keil
Nina Klingspor
Claudia Kock
Dr. Michael Korn
Daniel Lehmann
Thomas Linker
Dr. Markus Lohmann
Fabrice Neyroumande
Michael Peters (EEC)
Tobias Pross
Wolfgang Pütz (EEC)
Livio Raimondi
Ernst Riegel
Nick Smith
Dr. Thomas Wiesemann (EEC)

Geschäftsführung Allianz Global Investors KAG mbH:

James Dilworth (Sprecher)
Andrew Bosomworth
Michael Hartmann
Daniel Lehmann
Andreas Utermann


* EEC – European Executive Committee

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.