Altersvorsorge im demografischen Wandel

Auch wenn die Altersvorsorgesysteme weltweit recht inhomogen sind, wird dennoch das gemeinsame Ziel verfolgt, sie finanziell nachhaltig zu gestalten. Allianz Global Investors | 21.10.2011 12:28 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In den meisten Fällen führte dies in den vergangenen Jahren zu einer Verschiebung des Gewichts von der staatlichen zu den kapitalgedeckten betrieblichen und privaten Säulen. Die weiteren Perspektiven der Altersvorsorge im demografischen Wandel lesen Sie im beigefügten Gastbeitrag von Dr. Kathrin Nies und Dr. Renate Finke von Allianz Global Investors International Pensions.

Der Gastbeitrag ist der zweite Teil einer Reihe von drei Publikationen, in denen sich Experten von Allianz Economic Research, AllianzGI International Pensions und AllianzGI Kapitalmarktanalyse mit den Konsequenzen des Megatrends demografischer Wandels für die Altersvorsorgesysteme weltweit und daraus resultierenden Investmentchancen auseinandersetzten. Sie finden den Gastbeitrag unter dem folgenden Link:

http://www.allianzglobalinvestors.de/kapitalmarktanalyse/publikationen/Analysen-und-Trends-Demographische-Zeitenwende-Teil2.pdf

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.