Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistik
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
Werbung
Werbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Zweimal pro Woche - Kostenlos per E-Mail.Jeden Werktag neu - Kostenlos per E-Mail.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Allianz Global Investors verstärkt Team für Infrastrukturinvestments
Allianz Global Investors (AllianzGI) vergrößert das Infrastructure Debt Team um zwei weitere Mitglieder und rüstet sich damit für die wachsende Deal-Pipeline.
Allianz Global Investors
| 09.07.2013 13:02 Uhr
Nicolas Lucas, AllianzGI
Im Team für Infrastrukturfinanzierungen von AllianzGI übernimmt Nicolas Lucas eine neugeschaffene Rolle, um die Kapazität des Teams bei der Durchführung von Transaktionen zu erhöhen. Dabei wird er insbesondere die Märkte Frankreich und BeNeLux abdecken. Nicolas Lucas bringt über sieben Jahre Erfahrung im Bereich Infrastruktur und mehr als neun Jahre im Finanzdienstleistungssektor mit. Er stößt von der Royal Bank of Scotland zu AllianzGI, wo er zuletzt als Vice President Infrastructure, Power & Utilities tätig war. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Positionen bei Société Générale in New York, Calyon sowie Carmignac Gestion in Paris.
Alexander Ball, AllianzGI
AllianzGI konnte außerdem Alexander Ball als Associate für das Team gewinnen. Er stärkt die Transaktionskapazität des Teams für die deutschsprachigen Märkte, Großbritannien und Niederlande. Zuvor arbeitete er für RBC Capital Markets, wo er in den letzten zwei Jahren als Analyst im Acquisition & Leveraged Finance-Bereich tätig war und dadurch fundierte Kenntnisse in der Infrastrukturfinanzierung im Flughafen-, Straßen-, Versorger- und Energiesektor sammeln konnte.
Sowohl Nicolas Lucas als auch Alexander Ball arbeiten im Londoner Büro von AllianzGI.
Deborah Zurkow, Head of Infrastructure Debt bei AllianzGI sagt: “Nicolas Lucas und Alexander Ball spielen eine wichtige Rolle bei unseren ehrgeizigen Plänen, unsere Expertise in diesem Spezialsektor zu erweitern und zu vertiefen. Wir bieten institutionellen Investoren Zugang zum wachsenden Infrastruktur-Fremdkapital-Markt . Infrastructure Debt bietet Investoren mit langlaufenden Verbindlichkeiten eine attraktive Anlagealternative zu Staatsanleihen, die derzeit nur eine geringe oder sogar negative reale Rendite generieren. Indem wir unser Team weiter vergrößern, erweitern wir auch die nötigen Ressourcen und Expertise, um die Vielzahl an potenziellen Projekten zu sichten, sodass wir letztlich die passenden für unsere Kunden identifizieren und strukturieren können.“
Zurkow zufolge liegt der Investitionsbedarf für Infrastrukturprojekte in Europa im Laufe dieses Jahrzehnts bei rund 1,5 bis 2 Billionen Euro. Mit der Erschließung dieser Anlageklasse für institutionelle Investoren trägt AllianzGI auch dazu bei, dass Regierungen und Infrastruktur-Träger neue Quellen für die langfristige Finanzierung erschließen können.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.