Deborah Zurkow scheidet 2025 als Global Head of Investments von AllianzGI aus

Künftig getrennte Investmentverantwortlichkeiten für Public und Private Markets Allianz Global Investors | 09.02.2025 13:48 Uhr
Deborah Zurkow, Global Head of Investments bei Allianz Global Investors / © e-fundresearch.com / Allianz Global Investors
Deborah Zurkow, Global Head of Investments bei Allianz Global Investors / © e-fundresearch.com / Allianz Global Investors

Deborah Zurkow, Global Head of Investments bei Allianz Global Investors, wird im Laufe des Jahres 2025 in den Ruhestand treten. Die eingeleitete Nachfolgeregelung sieht vor, dass die Investmentverantwortlichkeiten für Public Markets (börsengehandelte Aktien, Anleihen und Multi Asset) sowie Private Markets aufgeteilt werden. Damit soll der zunehmenden Bedeutung, dem Umfang und den Besonderheiten des von ihr etablierten Private Markets-Geschäfts Rechnung getragen werden.

Deborah Zurkow ist seit 2012 bei AllianzGI, wo sie zunächst Pionierarbeit im Bereich Infrastructure Debt leistete. 2016 wurde sie die erste Head of Private Markets des Unternehmens, bevor sie 2020 die Gesamtverantwortung für den Bereich Investments übernahm.

Tobias Pross, CEO von AllianzGI, kommentiert den bevorstehenden Eintritt in den Ruhestand: „Deborah war von ihrem ersten Tag bei AllianzGI an bis heute eine äußerst engagierte Kollegin und Führungspersönlichkeit. Ihre unermüdliche Neugier und ihr lösungsorientiertes Mindset kamen unseren Kunden und Kollegen auf der ganzen Welt gleichermaßen zugute. Mir wird ihr tatkräftiger Einsatz fehlen. Dass ihre Nachfolge zwei Besetzungen umfasst, unterstreicht den Stellenwert und die Besonderheiten des Private Markets-Geschäfts, das sie neben unserer bereits sehr gut etablierten Public Markets-Plattform aufgebaut hat.“

Deborah Zurkow behält ihre Position bei AllianzGI bis Ende September 2025 bei, wird jedoch ab Sommer diesen Jahres von ihren Führungsaufgaben zurücktreten. Weitere Informationen zu ihrer Nachfolge werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.