Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI

Allianz Global Investors | 09.04.2025 14:28 Uhr
Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI / © e-fundresearch.com / AllianzGI
Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI / © e-fundresearch.com / AllianzGI

  • Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI
  • Neuberufung von Jenny Zeng als CIO Fixed Income, Michael Heldmann neuer CIO Equity

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee beitreten. Die Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung für Deborah Zurkow, Global Head of Investments, die wie angekündigt im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand treten wird.

Infolge der Berufung von Michael Krautzberger wird es im Führungsteam von Public Markets (der die Bereiche Anleihen, Aktien, Multi Asset und das Investment-Advisory-Angebot von risklab umfasst) folgende Änderungen geben: Angesichts der erweiterten Verantwortlichkeiten von Michael Krautzberger wird Jenny Zeng, derzeit CIO Fixed Income Asia Pacific, ab dem 1. Januar 2026 CIO Fixed Income. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Jenny Zeng mit sofortiger Wirkung zusätzlich die stellvertretende Leiterin der Anleihen-Plattform.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Im Bereich Aktien wird Michael Heldmann am 1. Oktober 2025 die Position des CIO Equity übernehmen und damit die Nachfolge von Virginie Maisonneuve antreten, die sich entschieden hat, AllianzGI Ende 2025 zu verlassen. Virginie Maisonneuve und Michael Heldmann haben bereits in der Vergangenheit eng zusammengearbeitet, was einen nahtlosen Übergang gewährleisten wird. Im Rahmen dieser langfristigen Nachfolgeplanung wird Michael Heldmann mit sofortiger Wirkung zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als CIO Systematic Equity zum stellvertretenden CIO Equity ernannt.

Tobias C. Pross, CEO von AllianzGI kommentiert: „Die heute bekannt gegebenen Nachfolgeregelungen unterstreichen eine der Kernstärken von Allianz Global Investors: Wir sind eine attraktive Heimstätte für Investmenttalente. So erfreulich es ist, großartige Investmentexperten anzuziehen, so bereichernd ist es, ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu sehen. Michael Krautzberger, Jenny Zeng und Michael Heldmann haben sich jeweils einen hervorragenden Ruf bei der Förderung von Teamentwicklung, dem Management von Kundenvermögen und der Repräsentation ihrer Anlagebereiche gegenüber Kunden auf der ganzen Welt erarbeitet. All dies stimmt positiv für die Zukunft unseres Public-Markets-Geschäfts. Und obwohl wir noch einige Monate von Virginie Maisonneuves Beitrag profitieren werden, möchte ich bereits jetzt die Gelegenheit nutzen, ihr für Ihren Einsatz in den letzten vier Jahren bei AllianzGI zu danken. In der Zeit hat sie sich für die Entwicklung von KI-Tools eingesetzt, die Zusammenarbeit gefördert und eine Reihe neuer Kompetenzen im Aktienbereich an Bord geholt.“

Michael Krautzberger verfügt über mehr als 30 Jahre an Investment-Erfahrung. Er kam 2024 zu AllianzGI von BlackRock, wo er 19 Jahre lang tätig war, zuletzt als Head of EMEA Fundamental Fixed Income. Zuvor war er CIO und Mitglied der Geschäftsführung von BlackRock Asset Management Deutschland AG. Vorhergehende Berufsstationen umfassten Merrill Lynch Investment Managers, Union Investment und DWS. 

Jenny Zeng verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich festverzinsliche Wertpapiere und kam im Januar 2023 als CIO Fixed Income Asia Pacific zu AllianzGI. In dieser Funktion trägt sie die Gesamtverantwortung für die festverzinslichen Anlagen des Unternehmens in der Region, welche sämtliche Sektoren abdecken (Makro-, Devisen-, Investment-Grade- und Hochzinsanleihen). Zuvor hatte sie leitende Positionen bei AllianceBernstein inne und führte Investmentteams in verschiedenen Ländern.

Michael Heldmann ist seit 2007 bei AllianzGI. Bevor er 2021 CIO der gesamten Systematic-Equity-Plattform wurde, war er CIO Systematic Equity US und in San Francisco ansässig, wo er die Best-Styles-US-Strategie auf- und zu einer der größten Strategien des Unternehmens in der Region ausbaute. Zuvor verantwortete er die Best-Styles-Emerging-Markets- und Best-Styles-Europe-Equity-Produkte. Vor seinem Eintritt bei AllianzGI arbeitete er für das internationale Kernforschungslabor CERN in Genf, Schweiz, als Forscher auf dem Gebiet der Teilchenphysik.

Per Ende 2024 verwaltete AllianzGI im Bereich Public Markets Vermögenswerte in Höhe von rund 475 Mrd. EUR für Kunden auf der ganzen Welt, davon 175 Mrd. EUR in festverzinslichen Wertpapieren, 163 Mrd. EUR in Multi-Asset-Produkten und 136 Mrd. EUR in Aktien.

AllianzGI verwaltet darüber hinaus rund 98 Milliarden Euro im Bereich Private Markets.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.