Septemberverluste wieder aufgeholt
Mit fast 46 Mrd ATS Zuwachs im Fondsvolumen konnten die österreichischen Investmentgesellschaften im vergangenen Monat den durch die Terrorakte in den USA ausgelösten Rückgang im September wieder mehr als kompensieren. Der Anstieg um 4 Prozent ist zu 2,7 Prozent auf Kurssteigerungen und zu 1,3 Prozent auf den Neuabsatz von Fondsanteilen zurückzuführen.
Oktoberabsatz - drittbester Monat im heurigen Jahr
Von den 14,8 Mrd ATS Neuabsatz entfallen 6,3 Mrd ATS auf Rentenfonds, 4,7 Mrd ATS auf gemischte Fonds und 3,3 Mrd ATS auf reine Aktienfonds. In Geldmarktnahe Fonds wurden im Oktober 0,5 Mrd ATS investiert.
Während institutionelle Anleger ihre Mittel überwiegend in Renten- und gemischte Fonds anlegten, stammt im Aktienfondsbereich der Zuwachs fast ausschließlich aus den Publikumsfonds.
Trend zu Aktienveranlagung hält an
Insgesamt flossen den östereichischen Fonds heuer bis Ende Oktober 104,9 Mrd ATS zu. Der Löwenanteil entfiel dabei auf reine Aktienfonds (53, 0 Mrd ATS), 36,9 Mrd ATS wurden in Rentenfonds angelegt und
13,3 Mrd ATS gingen in die gemischten Fonds. Damit hält der Trend zur Aktienveranlagung trotz der diesjährigen unbefriedigenden Börsensituation weiter an.
Mit einer Fondsvolumenssteigerung seit Jahresende von rund 3,2 Prozent kann die österreichische Investmentfondsbranche zwar nicht an die Steigerungsraten der Vorjahre anschließen, angesichts des Umfeldes zeigt sich jedoch, daß sich Investmentfonds auch in schwierigen Zeiten als Anlageinstrument behaupten können.