Dachfonds zählen zu den wichtigsten Marktsegmenten in Österreich. Das Fondsvolumen der Top-100 Publikumsdachfonds liegt bei EUR 11,5 Mrd.
124 ausländische Fondsgesellschaften im Wettbewerb
Der Wettbewerb unter den ausländischen Fondsgesellschaften hatte sich in den letzten Jahren kontinuierlich verstärkt und die Zahl der ausländischen Fondsgesellschaften mit Marktanteilen erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von 114 auf 124. Die Zahl der in- und ausländischen Subfonds stieg von 974 auf 1.149. ETF-Anbieter verzeichneten weiterhin Wachstum und an der Spitze der Rankings ergaben sich bedeutende Änderungen.
Marktanteile über 13 Jahre (2000-2012)
Die Dachfondsstudie wurde erstmals im Juli 2000 und danach jährlich veröffentlicht (Stichtag für Portfoliodaten jeweils 30. 6.). Somit liefert die aktuelle Studie detaillierte Daten zur Entwicklung der Marktanteile (Gewinner und Verlierer) über einen Zeitraum von 13 Jahren sowie interessante Trends und Entwicklungen
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Die Studie enthält auch eine Liste aller 1.149 Subfonds (inkl. Fondsvolumen) und ein Ranking der größten Assetklassen.
Für weitere Information über Inhalt & Bezug der Dachfondsstudie - Österreich 2013 bitten wir Sie um Kontakt per e-mail oder telefonisch unter +43-1-5333444-10.