Ausländische Fondsanbieter klagen gegen Diskriminierung
Ausnahme: Wegen des so genannten Halbeinkünfteverfahrens werden die Kursgewinne bei inländischen Aktienfonds nur mit dem halben Satz besteuert, also mit 7,5 Prozent.
Genau hier liegt aber schon das nächste Problem. Die ausländischen Fondsanbieter haben sich bereits massiv beschwert und eine Klage gegen die Schlechterbehandlung von Auslandsfonds angekündigt. Mit einer Neuregelung ist aber erst 2004 zu rechnen.
Stichtag 21. Februar 2003
Die genannten Reformen gelten voraussichtlich für Fondsanteile, die nach dem 21. Februar 2003 gekauft wurden. Für vorher erworbene Anteile unterstellt der Gesetzgeber beim Verkauf einen Kursgewinn von 10 Prozent, worauf 15 bzw. 7,5 Prozent Steuer fällig werden. Lag der Gewinn tiefer oder wurde die Position gar mit Verlust verkauft, kann dies durch Einzelnachweis berücksichtigt werden.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
09.07.2025 11:00
-30 Min.
Philipp Prömm, Vorstand, Head of Sales & Heiko Böhmer, Kapitalmarktstr...
Opposition ist gegen den Regierungsentwurf
Die Unsicherheit, die jetzt noch besteht, liegt darin, dass die Opposition das Gesetz im Bundesrat kippen will. Sie will generell keine Steuererhöhungen akzeptieren, für die es nicht eine Kompensation gibt.
Fazit: Die Unsicherheit über die Ausgestaltung bleibt vorerst bis Mitte März bestehen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.