Durchschnittliche Performance-Entwicklung lag im März bei +1,24 Prozent
Die wichtigsten Entwicklungen im März kurz zusammengefasst: Im Durchschnitt über alle 271 von e-fundresearch.com in der Morningstar Direct Datenbank untersuchten Fondskategorien konnte im letzten Kalendermonat März aus Sicht eines EUR-Investors eine Performance-Entwicklung von 1,24 Prozent gemessen werden. 86,3 Prozent der Kategorien beendeten den März mit einer positiven Wertentwicklung - die Bandbreite der beobachteten Erträge bewegte sich dabei in einem Spektrum von -11,06 Prozent (schwächste Kategorie - Turkey Equity) bis 10,65 Prozent (stärkste Kategorie - India Equity).
Folgende Tabelle präsentiert jene Top- und Flop-10-Fondskategorien, die im März die stärkste beziehungsweise schwächste Wertentwicklung verzeichneten:
Top-10 Fondskategorien: März 2019 | |
Fondskategorie | März-P in % |
India Equity | 10,65% |
Property - Indirect Asia | 6,05% |
Taiwan Small/Mid-Cap Equity | 5,49% |
China Equity - A Shares | 5,19% |
EUR Bond - Long Term | 5,02% |
Property - Indirect Global | 4,73% |
GBP Inflation-Linked Bond | 4,73% |
Property - Indirect North America | 4,63% |
Property - Indirect Switzerland | 4,33% |
Property - Indirect Europe | 4,06% |
Flop-10 Fondskategorien: März 2019 | |
Fondskategorie | März-P in % |
Turkey Equity | -11,06% |
Brazil Equity | -5,26% |
Property - Indirect South Africa & Namibia | -3,38% |
Latin America Equity | -3,35% |
South Africa & Namibia Small-Cap Equity | -3,02% |
Spain Equity | -1,62% |
Sector Equity Financial Services | -1,28% |
Korea Equity | -1,09% |
Commodities - Precious Metals | -1,05% |
ZAR/NAD Money Market | -1,04% |
96,31 Prozent der Fondskategorien waren im ersten Quartal 2019 positiv
Auf Sicht seit Jahresbeginn (Year-to-Date) zeichnet sich per Ende März folgendes Bild: Mit einem Anteil positiver Fondskategorien von 96,31 Prozent kann für die klare Mehrheit der untersuchten Fondskategorien weiterhin eine positive Year-to-Date Entwicklung (in EUR) festgestellt werden. Das Spektrum der beobachteten Year-to-Date Performances bewegt sich zum aktuellen Stichtag im Bereich von -2,68 Prozent (schwächste Fondskategorie seit Jahresbeginn - SEK Ultra Short-Term Bond) bis 29,28 Prozent (stärkste Fondskategorie seit Jahresbeginn - China Equity - A Shares) - der über alle Fondskategorien gemessene (arithmetische) YtD-Performance-Durchschnitt liegt aktuell bei 7,90 Prozent, die Median-Ertragsentwicklung liegt bei 7,83 Prozent.
Nachfolgend eingefügte Tabellen präsentieren die aktuellen Top- und Flop-10-Fondskategorien in Q1-2019:
Top-10 Fondskategorien seit Jahresbeginn | |
Fondskategorie | YtD-P in % |
China Equity - A Shares | 29,28% |
Commodities - Energy | 23,69% |
Sector Equity Technology | 18,45% |
China Equity | 18,45% |
Greater China Equity | 18,16% |
US Mid-Cap Equity | 18,00% |
Sector Equity Biotechnology | 17,58% |
US Large-Cap Growth Equity | 16,97% |
US Small-Cap Equity | 16,88% |
Israel Small-Cap Equity | 16,16% |
Flop-10 Fondskategorien seit Jahresbeginn | |
Fondskategorie | YtD-P in % |
SEK Ultra Short-Term Bond | -2,68% |
SEK Inflation-Linked Bond | -2,41% |
SEK Bond - Short Term | -2,40% |
SEK Bond | -1,58% |
SEK Corporate Bond | -1,48% |
South Africa & Namibia Small-Cap Equity | -1,25% |
Property - Direct Global | -0,54% |
Commodities - Broad Agriculture | -0,18% |
PLN Bond | -0,04% |
EUR Money Market | -0,00% |
Performance-Update der wichtigsten Fondskategorien
Nachdem die oben dargestellten Top- und Flop-Tabellen auch zahlreiche 'exotischere' Fondskategorien enthalten, die in der Praxis maximal in Form von Satelliten-Allokationen berücksichtigt werden, haben wir Ihnen in den folgenden Tabellen die aktuellsten Performance-Entwicklungen (seit Jahresbeginn / sowie die Entwicklung im Kalendermonat März) der jeweils größten 1) Aktienfonds-, 2) Anleihefonds- sowie 3) Multi Asset Fondskategorien übersichtlich zusammengefasst:
Methodik des e-fundresearch.com Asset Allocation Rennens: Im Rahmen des e-fundresearch.com Asset Allocation Rennens werden im monatlichen Intervall die EUR-Erträge (Year-to-Date sowie letztes Kalendermonat) sämtlicher Morningstar-Fondskategorien gemessen, die über zumindest 6 aktive und zugeordnete Fondsstrategien verfügen. Datenquelle: e-fundresearch.com Data GmbH, Morningstar Direct.