Zum Abschluss der deutsch-britischen Klimakonferenz in Berlin forderte Klaus Töpfer, Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, dass sich „unsere Energieversorgung strukturell verändern“ müsse. Die neue Solarstudie der Bank Sarasin gibt Anlass zu Optimismus und zeigt, dass die weltweite Photovoltaik- und Solarthermie-Industrie boomt. Spitzenreiter unter den erneuerbaren Energien bleibt die Solarwärme. Dies unterstreicht die jüngst verabschiedete Leistungsangabe für Solarthermie in Megawattstunden, die Solarwärme, Windenergie und Photovoltaik direkt vergleichbar macht (siehe auch Grafik zur Prognose des weltweiten Sonnenkollektoren-Marktes).
Den vollständigen Text entnehmen Sie bitte dem Infocenter.
Photovoltaik-Industrie durchbricht Schallgrenze
Die negativen Schlagzeilen über die Folgen des weltweiten Energieverbrauchs häufen sich: Die Arktis schmilzt schneller als erwartet, der Meeresspiegel steigt stetig und die Lage auf dem Ölmarkt spitzt sich weiter zu. Die neue Solarstudie der Bank Sarasin gibt dagegen Anlass zu Optimismus. Research | 19.11.2004 14:38 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.