Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Nach seiner Auffassung lassen sowohl politische als auch wirtschaftliche Gründe die Chance für eine Euro-Einführung "extrem niedrig" erscheinen. "Die Stimmung in der Bevölkerung ist klar für die Beibehaltung des Pfundes. Würde die nächste Regierung die geplante Abstimmung über die Europäische Verfassung mit der Währungsfrage verknüpfen, droht ihr eine Abstimmungsniederlage auf der ganzen Linie", sagt Dolphin. Auf der ökonomischen Seite spreche vor allem die Zins-Frage gegen eine Euro-Einführung. Bei einem Beitritt müsste die Wirtschaft in Großbritannien mit dem deutlich niedrigeren EWU-Zinsniveau zurecht kommen. Dies sei jedoch nicht wahrscheinlich. Da die Wirtschaft schon jetzt nahe ihrer Kapazitätsgrenze arbeite, sei Inflation zu befürchten. Ein derartiges Risiko werde keine britische Regierung eingehen.
In Großbritannien wird voraussichtlich am 5. Mai ein neues Parlament gewählt. Umfragen zufolge hat Tony Blairs Labour-Partei gute Aussicht auf eine Wiederwahl.
Die gesamte Analyse "Strategy Matters" von Henderson finden Sie im Infocenter zum Download.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.