Das Interesse an Klimaschutz und erneuerbaren Energien hat auf Grund von Wirbelstürmen wie „Katrina“ und „Wilma“ sowie den Öl- und Gaspreisentwicklungen stark zugenommen. In Deutschland erlebt insbesondere die Photovoltaik einen Boom. Die Börsengänge deutscher Solarindustrieunternehmen wie Q-Cells oder ErSol waren in den vergangenen Monaten überaus erfolgreich. Es mehren sich jedoch die Zweifel an einem dauerhaften Aufschwung der Branche. Die Bank Sarasin zeigt dagegen in ihrer neuen Solarstudie, dass das Wachstum der Photovoltaik wie auch der Solarthermie auch langfristig gesichert ist...
Lesen Sie die gesamte Mitteilung zur aktuellen Studie von Sarasin - zum Download im Infocenter.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...