Enttäuschende Erwartungen
Definitionsgemäß sollten die Gewinne von Wachstumsaktien mit überdurchschnittlichen Raten wachsen, so die aktuelle Studie. Die meisten Investoren machen dann den logischen Schritt und investieren in Aktien mit den höchsten Gewinnwachstums-Vorhersagen. Die Experten von ACM Bernstein haben jedoch herausgefunden, dass Unternehmen die hauptsächlich auf Basis von hohen Gewinnwachstums-Vorhersagen ausgewählt wurden, voraussichtlich schlechter als der Markt performen. Die Studie hat ergeben, dass Unternehmen mit niedrigeren Gewinnerwartungen sogar eine höhere Rendite erwirtschaften. Hohes Wachstum ist auf lange Zeit schwer zu erreichen und deshalb konvergiert die Rate zum mittleren Durchschnitt. Gründe dafür sind meist auslaufende Patente, wegfallende Marktbarrieren, ein Wechsel des erfolgreichen Managments oder die Marktpreise müssen durch starken Wettbewerb gesenkt werden.The Dynamic Gap
Nach ACM Berstein liegt der Schüssel zum Erfolg beim Investieren in Wachstumswerte darin, Unternehmen zu finden, die den Markt mit stärker als erwarteten Gewinne überraschen können. Der Ausdruck "Dynamic Gap" bezieht sich auf den Unterschied zwischen der Gewinnwachstumserwartung des Marktes und der Analysten von ACM Bernstein.
Die gesamte Studie (in englischer Sprache) finden Sie zum Download als PDF-Dokument im Infocenter.