Die europäische Wirtschaft steht am Rande einer Rezession - das ergibt die Auswertung des FTD-Euro-Wachtumsindikators für November - ein Indikator, der von acht europäischen Konjunkturinstituten (Euroframe) für die Financial-Times-Gruppe ermittelt wird. Vor allem schlechte Aussichten für die Industrie sind der Grund für ein fast vollständiges Erliegen des Wachstums.
Die Euroframe-Institute rechnen inzwischen damit, dass das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Euro-Zone im laufenden vierten Quartal nur noch um 0,5% höher sein wird als ein Jahr zuvor. Das geringe Plus im Jahresvergleich ergibt sich allerdings nur, weil die Wirtschaft seit Mitte 2001 stagniert. Bereits im Sommer deuteten Daten auf einen Produktionsrückgang in der Euro-Industrie hin - die Ereignisse des 11. September verstärkten die Entwicklung noch einmal.
Vor allem die Export-Industrie leidet an der Konjunkturschwäche in den USA. Hoffnungen ziehen die Euro-Ökonomen allerdings aus der EZB-Zinssenkung und dem rückläufigen Ölpreis.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
09.07.2025 11:00
-30 Min.
Philipp Prömm, Vorstand, Head of Sales & Heiko Böhmer, Kapitalmarktstr...
(Mit freundlicher Unterstützung der ADIG Investment.)
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.