Die US-Notenbank hat die Leitzinsen zum elften Mal in diesem Jahr gesenkt. Der Leitzins wurde um 25 Basispunkte auf 1,75% gedrückt – dem tiefsten Stand seit 40 Jahren. Damit hat die Federal Reserve (Fed) den Zielsatz in diesem Jahr um insgesamt 475 Punkte reduziert. Dennoch deutete sie an, dass die Tür für weitere Zinssenkungen offen bleibe. Die Wall Street reagierte auf die Ankündigung verhalten. Nach Bekanntgabe der Leitzinsen bauten die wichtigsten Indizes ihre Gewinne zunächst aus. Einen Schub registrierten auch die Finanzwerte. Im Handelsverlauf gingen die Gewinne im Dow Jones wieder verloren. Die Technologie-Börse Nasdaq behauptete ein leichtes Plus von 0,5%.
Fed-Präsident Greenspan wies darauf hin, dass die wirtschaftliche Aktivität weiter schwach bleibe: „Die vorherrschenden Bedingungen könnten in der vorhersehbaren Zukunft zu weiterer konjunktureller Schwäche führen.“ In Deutschland ist die Reaktion des Marktes auf die Zinssenkung gering ausfallen. Auch hierzulande war dieser Schritt erwartet worden. Allerdings könnte die Tatsache, dass die Fed eine weitere Lockerung andeutete, Aktien mittelfristig stützen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.