Die US-Wirtschaft zeigt nach neun Monaten Rezession zwar erste Anzeichen für eine Erholung, ein nachhaltiger Aufschwung noch nicht in Sicht, so Alan Greenspan, am Donnerstag vor dem Haushaltsausschuss des US Senats.
Erhöhung der Lagerbestände bringt positive Impulse
Die Entwicklung der Lagerbestände werde eine Schlüsselrolle für den Aufschwung spielen, so Greenspan weiter. Einen Erhöhung der Lagerbestände sollte die Konjunktur zumindest kurzfristig beleben. Er sagte weiter, die harten Sanierungsmaßnahmen der Industrie schafften die Voraussetzungen für steigende Gewinne.
Auch über die sich abzeichende Zunahme des öffentlichen Haushaltdefizits zeigte sich der US Notenbanker nicht besorgt. Insgesamt seien die staatlichen Finanzen trotz der zuletzt verzeichneten Defizite deutlich solider als noch vor etwa zehn Jahren.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Webinar-Replay
-30 Min.
Philipp Prömm, Vorstand, Head of Sales & Heiko Böhmer, Kapitalmarktstr...
Risikofaktoren bleiben bestehen
Als bestehende Risikofaktoren für einen Aufschwung der Wirtschaft führte er wieder die Verluste am Aktienmarkt an, die zusammen mit der steigenden Arbeitslosigkeit die Konsumausgaben der privaten Haushalte dämpfen könnten. Zudem machte er erneut auf die anhaltend unter Druck stehenden Unternehmensgewinne aufmerksam.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.