Hohe Zuflüsse in Publikumsfonds und Spezialfonds im Juli

Institutionelle vertrauen Spezialfonds 5,5 Mrd. Euro an +++ Publikumsfonds: US-Dollar-Rentenfonds stark gefragt, Geldmarktfonds mit Rückgaben Economics | 12.09.2012 16:03 Uhr
Aktuelle BVI Investment Information / © BVI Bundesverband Investment und Asset Management
Aktuelle BVI Investment Information / © BVI Bundesverband Investment und Asset Management
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Investmentwirtschaft erzielte im Juli 2012 Zuflüsse von 6,5 Mrd. Euro. Insbesondere Spezialfonds waren mit Nettozuflüssen von 5,5 Mrd. Euro stark gefragt. Im laufenden Jahr sammelten diese Fonds von institutionellen Kunden 36,4 Mrd. Euro ein. Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI: „Die hohen Zuflüsse zeigen, dass der Rechtsrahmen des Spezialfonds von institutionellen Investoren sehr geschätzt wird.“ Aus den Vermögen außerhalb von Investmentfonds flossen dagegen 0,7 Mrd. Euro ab.


Bei den Publikumsfonds setzte sich der Trend der letzten Monate mit Zuflüssen von 1,7 Mrd. Euro fort. Insbesondere Rentenfonds waren sehr beliebt. Ihnen flossen 4,0 Mrd. Euro zu. Im laufenden Jahr sammelten Rentenfonds bereits 15,2 Mrd. Euro ein. Aus Aktienfonds flossen im Juli 0,4 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn summieren sich die Rückgaben auf 5,2 Mrd. Euro. Dagegen investierten Anleger im Juli 0,4 Mrd. Euro in offene Immobilienfonds, so dass im laufenden Jahr die Sparer diesen Fonds 2,4 Mrd. Euro neues Kapital anvertrauten.

Rentenfonds: US-Dollar-Anleihen und Unternehmensanleihen bevorzugt

Der bereits im ersten Halbjahr erkennbare Trend zum Kauf von USDollar-Rentenfonds setzte sich im Juli mit Zuflüssen von 1,8 Mrd. Euro fort. Das Neugeschäft und die Wertentwicklung haben in den vergangenen vier Jahren fast zu einer Verzehnfachung des Vermögens auf gut 30 Mrd. Euro geführt. Auch Fonds mit Unternehmensanleihen waren mit Zuflüssen von 0,9 Mrd. Euro gefragt. Dagegen setzen sich die Rückgaben bei Geldmarktfonds (0,5 Mrd. Euro) und bei geldmarktnahen Euro-Rentenfonds (0,1 Mrd. Euro) fort.


Spezialfonds: ausgelagertes Volumen übersteigt 500 Mrd. Euro

Die BVI-Mitglieder verwalten insgesamt 1.926 Mrd. Euro per 31. Juli 2012. Davon entfallen 925 Mrd. Euro auf Spezialfonds, rund 300 Mrd. Euro auf Vermögen außerhalb von Investmentfonds und über 700 Mrd. Euro auf Publikumsfonds. Für gut die Hälfte (57 Prozent) des von den Fondsgesellschaften administrierten Spezialfondsvermögens üben externe Manager die Anlageentscheidungen aus. Das ist ein Anstieg von über 20 Prozentpunkten gegenüber dem Jahresende 2005 (37 Prozent). Diese Entwicklung zeigt eine zunehmende Spezialisierung im Fondsmanagement. Institutionelle Investoren konzentrieren ihre Spezialfonds oft bei einem Anbieter und betrauen Experten anderer Häuser mit einzelnen Mandaten für spezielle Anlagesegmente. Beispielsweise kann ein Teil des Fondsvermögens von auf Unternehmensanleihen spezialisierten Fondsmanagern betreut werden, während andere Teile des Portfolios von jeweils spezialisierten Experten gemanagt werden.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.