Die Wiener Privatbank und Matejka & Partner Asset Management, die eine strategische Allianz im Bereich Fondsmanagement geschlossen haben, gehen in ihrem Börseausblick für das vierte Quartal 2012 von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung an den Börsen aus und empfehlen Investments in europäische Aktien. „Mittlerweile bestimmt nicht mehr die Krise, sondern die Antwort auf die Krise das Geschehen. Das entschlossene Vorgehen von EZB-Chef Mario Draghi hat die Märkte überzeugt.", analysiert Alfred Reisenberger, Leiter des Asset Managements der Wiener Privatbank. „Angesichts der günstigen Bewertung von Aktien und der hohen Dividendenrendite sind wir für das vierte Quartal sowie für 2013 bullish. Der Investitionsdruck ist gestiegen, und der Swing in risikoreichere Investments ist absehbar.", erläutert Wolfgang Matejka, Geschäftsführer von Matejka & Partner Asset Management.
DER DRAGHI-EFFEKT
Das entschlossene Vorgehen der EZB sorgte bei Aktien zuletzt für eine deutliche Aufwärtsbewegung. Nach der erneuten Senkung des Leitzinses auf 0,75 % im Juli und der Ankündigung alles Erforderliche für den Euro zu tun, folgten im September Taten. Mit den sogenannten Outright Monetary Transactions (OMT-Programm) verkündete Mario Draghi im September, dass die EZB nun, unter bestimmten Umständen auch unbegrenzt Anleihen der Euro-Krisenstaaten kaufen werde. Der Draghi-Effekt zeigte sich an den Börsen daraufhin sehr deutlich. So ging die Volatilität ebenso zurück wie die Credit Spreads von Krisenländern wie Irland, Italien und Spanien. Die europäischen Aktienmärkte liegen nunmehr seit vier Monaten en suite im Plus. Auch mit Blick auf die Wertentwicklung seit Beginn des Jahres zeigt sich ein positives Bild: So verzeichneten nahezu alle Aktienmärkte – mit Ausnahme von Portugal, Spanien, Slowakei und Zypern – Kurssteigerungen (DAX: +24,2 % ytd, ATX: +12,4 % ytd). „Die treibende Kraft hinter der Wertentwicklung ist die Überzeugung, dass die EZB mit ihren Maßnahmen Erfolg haben wird. Für Aktien spricht zudem die sehr günstige Bewertung, die KGVs haben sich deutlich normalisiert. Auch die sich aufhellende Gewinndynamik trägt zum Gezeitenwechsel an den Börsen bei. Die Unternehmen schreiben Gewinne und zahlen gute Dividenden", fasst Alfred Reisenberger zusammen.
Dennoch sind trotz all dieser positiven Entwicklungen laut Wiener Privatbank und Matejka & Partner Asset Management nicht alle Probleme der Eurozone gelöst. Das Wirtschaftswachstum bleibt schwach. So zeigte der Ifo-Geschäftsklimaindex den 5. Rückgang in Folge, und auch Standard & Poor’s senkte den wirtschaftlichen Ausblick der Eurozone. Sorgen um die weitere makroökonomische Entwicklung der europäischen Volkswirtschaften bleiben also bestehen. Auch ist angesichts des historisch tiefen Zinsniveaus der Spielraum für weitere traditionelle Maßnahmen sehr gering. „Wir erwarten demnach, dass die EZB auch von unkonventionellen Maßnahmen Gebrauch machen wird. Zudem ist politische Entscheidungskraft gefragt.", so Wolfgang Matejka.
TOP-EMPFEHLUNGEN
Das Schlussquartal 2012 sowie 2013 sollte laut Wiener Privatbank und Matejka & Partner Asset Management eine gute Zeit für Aktien werden. Die Top-Empfehlungen der Wiener Privatbank sind die Dauerkandidaten Andritz und SBO sowie AMS. Alfred Reisenberger zeigt sich von den soliden Bilanzen und der ausgezeichneten Marktstellung der genannten Unternehmen überzeugt. Bankaktien hält Reisenberger für risikoreich aber interessant: „Wir bevorzugen derzeit internationale Banktitel wie Deutsche Bank, Crédit Agricole und UniCredit." Wolfgang Matejka erachtet Large Caps sowie ausgewählte Einzeltitel in Österreich als sehr aussichtsreich. Seine Top-Picks sind aktuell Lenzing und Semperit. „Bei Lenzing sehe ich neuen Drive. Semperit ist hingegen der Wert für Mutige. Die Aktie ist fair bewertet, und die interne Dynamik verspricht hohes Potenzial.", so Wolfgang Matejka.
WIENER PRIVATBANK SE
Die Wiener Privatbank ist ein unabhängiger Spezialist für Corporate & Private Banking sowie Sachwerte-Investments mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet privaten und institutionellen Kunden höchste Börse- und Immobilienkompetenz unter einem Dach. Damit deckt die Wiener Privatbank alle wesentlichen Assetklassen einer auf langfristigen Vermögenserhalt ausgerichteten Veranlagungsstrategie mit dem speziellen Know-how langjährig erfahrener Experten ab. Im 3. Quartal 2012 wurde die 75 % Beteiligung an Matejka und Partner Asset Management bestätigt.
MATEJKA & PARTNER ASSET MANAGEMENT GMBH
Matejka & Partner Asset Management ist ein führender unabhängiger, österreichischer Asset Manager in den Bereichen Fondsmanagement, Vermögensverwaltung und Anlageberatung. Matejka & Partner Asset Management agiert unabhängig in der Auswahl seiner Marktpartner, performanceorientiert in allen Anlageentscheidungen und somit unabhängig und kundenorientiert in der Meinungsbildung. Matejka & Partner Asset Management verfügt über ein kleines, hoch professionelles Team mit langjähriger Erfahrung, eingebettet in die Infrastruktur der Wiener Privatbank.