Klicken Sie auf den Experten, um zum entsprechenden Kommentar zu gelangen:
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...„Nun hat auch die europäische Geldpolitik mit einem großen Anleiheprogramm unerforschtes Gelände betreten“, so Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. „Ob eine solche Art der Geldpolitik erfolgreich ist bei der Wiederbelebung des Wachstums, ist gänzlich unbekannt. Die Märkte geben in ihrer unmittelbaren Reaktion der EZB nur einen geringen Vertrauensvorschuss. Allerdings hat die EZB schon in Aussicht gestellt, noch mehr zu tun, sollten die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen. Die Gefahren einer solchen Geldpolitik mit der Brechstange liegen darin, dass andere Bedingungen des wirtschaftlichen Wachstums außerhalb der Finanz- und Geldpolitik vernachlässigt werden und sich die europäischen Staaten noch mehr in eine Schuldenpolitik verrennen.“
Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt, DekaBank