Dies ist das niedrigste Quartalsergebnis seit dem 1. Quartal 1993 (-0,1%). Marktbeobachter hatten im Schnitt ein unverändertes Wachstum für das 2. Quartal 2001 erwartet. Nach Angaben des Handelsministeriums war vor allem der private Konsum Stütze des - wenn auch schwachen - Wachstums. Der private Verbrauch stieg im 2. Quartal um 2,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Quartal: 3%). Auch der Lagerabbau war im 2. Quartal mit einem Volumen von 38,4 Mrd. Dollar stärker als zunächst geschätzt (26,9 Mrd. Dollar).
Negative Impulse gingen von den privaten Investitionen, der Handelsbilanz und den Nachsteuergewinnen der Unternehmen aus: Die privaten Investitionen fielen wie schon im 1. Quartal um 12,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die US-Exporte gingen im 2. Quartal um 12,2% auf Jahressicht zurück (vorläufig: -9,9%), und auch die Importe in die USA nahmen um 7,7% ab (vorläufig: -6,7%). Die Nachsteuergewinne von US-Unternehmen sanken im 2. Quartal um 2% auf Jahressicht, im 1. Quartal betrugen die rückläufigen Profite allerdings noch -7,8%.
(ADIG-Investment)
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.