Fidelity: Mischpult von Trevor Greetham

Der Research Experte von Fidelity, Trevor Greetham, schätzt die Lage der globalen Wirtschaft in diesem Monat etwas positiver ein. Trotzdem liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Wirtschaftsaufschwung bzw. einen -abschwung bei ungefähr 50 Prozent. Economics | 23.03.2007 12:32 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Trevor Greetham betrachtet insbesondere zwei Leitindikatoren, um die Lage der globalen Wirtschaft zubestimmen: Inflation und Wachstum. Nachfolgend die aktuelle Einschätzung der beiden Indikatoren:

Inflation

  • Kein Anstieg der weltweiten Inflation erwartet
  • Ursache 1: niedrigere Energiepreise aufgrund des warmen Wetters
  • Ursache 2: Prognosen zum Verbraucherpreisindex
    sind gesunken

Wachstum

  • Globales Wirtschaftswachstum immer noch stark, aber Unsicherheit über Fortdauer
  • Weiteres Wachstum 2007 abhängig von US-Konsum, der wiederum der Entwicklung der US-Hauspreise
    folgt
  • Abschwächung des Wachstums möglich bei steigendem Ölpreis und abhängig von geopolitischen
    Risiken

Trevor Greethams: „Aufgrund der jüngsten Daten der Leitindikatoren schätze ich die globale Wirtschaft diesen Monat etwas positiver ein. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufschwungs liegt aktuell bei 49 Prozent und ist somit gegenüber dem Vormonat (38 Prozent) deutlich gestiegen. Im Gegenzug hat sich die Möglichkeit eines Abschwungs von 60 Prozent auf 51 Prozent klar verringert. In der Investment-Uhr sehe ich uns daher ziemlich genau auf der Grenze zwischen Aufschwung und Abschwung platziert.“


Den vollständigen Bericht laden Sie bitte als PDF-Dokument (im Infocenter) herunter.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.